Ein aggressiver Mann führte die Polizei in der Nacht auf Donnerstag (11. September 2025) in eine Wohnung in Erlangen. Das berichtet das Polizeipräsidium Mittelfranken. Eine Anwohnerin hatte die Polizei alarmiert, nachdem er vor ihrer Wohnungstür lauthals herumgeschrien hatte. Später randalierte der Mann in seiner eigenen Wohnung - und drohte den Einsatzkräften mit einem Messer. Beamte des Spezialeinsatzkommandos nahmen ihn schließlich fest.

Bereits am Mittwochnachmittag (10.09.2025) hatte eine Anwohnerin der Hartmannstraße in Erlangen gemeldet, dass ein Mann vor ihrer Wohnungstür lauthals schrie. Die zur Hilfe gerufene Streife der Polizeiinspektion Erlangen-Stadt sprach dem alkoholisierten 39-Jährigen einen Platzverweis aus.

Nach Platzverweis: Mann bleibt weiter aggressiv - und bedroht Polizisten in Erlangen mit Messer

In der Nacht meldete sich dieselbe Anwohnerin erneut und berichtete, der Mann stehe wieder vor ihrer Wohnung und verhalte sich aggressiv. Beim Eintreffen der Streife hatte der Mann sich bereits in seine nahegelegene Wohnung in der Artilleriestraße zurückgezogen. Nachdem er den Beamten den Zutritt verweigerte und androhte, ein Messer gegen sie einzusetzen, wurde das Spezialeinsatzkommando (SEK) sowie die Verhandlungsgruppe hinzugerufen.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Der widerspenstige Mann warf in der Zwischenzeit mehrfach Gegenstände aus seinem Fenster auf die Straße. Schließlich gelang es den Beamten des Spezialeinsatzkommandos, den Mann in seiner Wohnung zu überwältigen. Er zog sich dabei eine leichte Verletzung zu, die ambulant im Krankenhaus versorgt wurde. Da der 39-Jährige möglicherweise in einem psychischen Ausnahmezustand war, brachten ihn die Einsatzkräfte in eine Fachklinik. Nun muss er sich im Zuge eines strafrechtlichen Verfahrens verantworten.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.