Am Montagvormittag (10. März 2025) wurde die Feuerwehr Erlangen zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr-Büchenbach "zum Brand eines Müllfahrzeuges alarmiert", erklären die Einsatzkräfte in einem Bericht. Vor Ort habe sich herausgestellt, dass Restmüll im Inneren des Müllwagens brannte.

Die Polizei musste daraufhin den Straßenabschnitt absperren, wodurch sich Verzögerungen im Verkehr ergaben. 

Feuerwehr Erlangen unter Atemschutz bei Müllwagen-Brand - Inhalt ausgekippt

Den Angaben zufolge reagierten die Bauhof-Mitarbeiter schnell und versuchten, mit mehreren Feuerlöschern das Feuer einzudämmen. "Jedoch war der Brand so weit fortgeschritten, dass mittels C-Rohr und unter Atemschutz der brennende Müll abgelöscht wurde", so die Feuerwehr weiter. Um alle glühenden Brandreste zu erreichen, öffneten die Kräfte das Fahrzeug und entleerten einen Teil des Mülls. Nachdem die Nachlöscharbeiten abgeschlossen waren, konnte die Einsatzstelle an den Bauhof übergeben werden.

Ein Sprecher der Feuerwehr Erlangen erklärte gegenüber inFranken.de, dass die Ursache des Brandes im Müllwagen bisher noch unbekannt sei. "Wenn so etwas passiert, können häufig heiße Asche oder nicht abgeklebte Batterien der Grund sein, warum sich ein Feuer entfacht, pauschalisieren lässt sich das aber nicht." Solche Vorfälle kämen glücklicherweise nicht häufig vor, fügt der Sprecher hinzu.

Das Fahrzeug habe keine Schäden davongetragen. "Den Brand hatte die Mannschaft bemerkt, welche sich hinten auf dem Müllwagen befand", erläuterte der Vertreter der Feuerwehr abschließend. Weitere Nachrichten aus Erlangen gibt es in unserem Lokalressort.

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.