Wie der Erlanger Tourismus und Marketing Verein e.V. in einer Presseankündigung bekannt gibt, ist es vom 8. bis 12. Mai 2024 wieder so weit: Das Weinfest auf dem Schlossplatz eröffnet Anfang Mai die Festsaison und verspricht mittlerweile bereits zum achten Mal "gute Frankenweine, kulinarische Köstlichkeiten und ein vielfältiges Musikprogramm". Beginnend ab Mittwoch, 8. Mai über den Feiertag Christi Himmelfahrt bis zum Abschluss am Sonntagabend erwarte die Besucherinnen und Besucher "Frankenweingenuss pur".
Im Mittelpunkt stehen beim Erlanger Weinfest die rund 40 ausgewählten Weine der vier fränkischen Weingüter Behringer (Abtswind), Ebert (Kammerforst), Ruppert (Hammelburg) und Schmitt (Bergtheim). Vom klassischen Silvaner bis zu erlesenen Schätzen ist für Weinliebhaber viel geboten, dazu gibt es passende Speisen von Fisch bis Flammkuchen. Die tägliche Live-Musik von der Weinfestbühne versprüht dazu beste Unterhaltung mit einer abwechslungsreichen Reise durch mehrere Jahrzehnte Musikgeschichte.
Schirmherr Oberbürgermeister Florian Janik (SPD), der Fränkische Weinbauverband e.V., das Citymanagement Erlangen und der Veranstaltungsbetrieb Zametzer & Krohn GbR laden "alle Erlangerinnen und Erlanger sowie Weinfreunde aus Nah und Fern ganz herzlich zum 8. Erlanger Weinfest ein". "Verbringen Sie gesellige Stunden mit guten Freunden und neuen Bekannten rund um das historische Markgrafendenkmal. Lassen Sie bei einem leckeren Schoppen Frankenwein auf dem Schlossplatz die Seele baumeln oder kommen Sie direkt mit den Winzern ins Gespräch", wirbt die Stadt. Zur offiziellen Eröffnung am Mittwoch, 08. Mai 2024 um 18.30 Uhr durch Janik werde auch die neu gekürte Fränkische Weinkönigin erwartet. Weitere Nachrichten aus Erlangen findet ihr hier.