Mit einem Weckruf der Bläser und Böllerschüssen am Festplatz wurden die Weisendorfer zum Sonntag des 725-jährigen Jubiläums des Marktes Weisendorf geweckt. Schließlich stand mit dem Jubiläumsfestzug der Höhepunkt auf dem Programm. Dem Anlass angemessen, bewegte sich der lange Zug, angeführt durch Ehrengäste, Bürgermeister und Gemeinderat, singend, tanzend, marschierend und spielend durch den Ort.

Bürgermeister Alexander Tritthart zeigte sich glücklich. "Wir haben zum Festzug über 1100 Teilnehmer, das ist eine tolle Sache unserer Vereine sowie der Bürgerinnen und Bürger", freute sich der Bürgermeister. Angefangen von den Kindertagesstätten über die Schule bis hin zu den Bulldoggfreunden und der Weisendorfer Feuerwehren war alles vertreten.

Ausländische Mitbürger laufen mit

Besonders über die teilnehmenden ausländischen Mitbürger freute sich der Bürgermeister, "die gehören zu uns und es zeigt, dass sie sich in Weisendorf wohlfühlen." Natürlich erregten einige Gruppen schon besonderes Aufsehen, darunter die Firma Peter Brehm. Weisendorf hat zwar keinen Golfplatz, aber es fuhr ein Golfwägelchen mit und auf dem Anhänger radelt der durchtrainierte "Edgar Nr. 5", ein beliebtes Fotomotiv im Eingangsbereich der Firma Brehm. Ebenso bequem wie der Edgar Nr. 5 hatten es auch die ältesten Einwohner, sie durften in der Pferdekutsche mitfahren.

Besondere Aufmerksamkeit erhielten die teilnehmenden Kinder, schließlich standen am Straßenrand die Eltern, Großeltern und nahezu die ganze Verwandtschaft. Da hieß es natürlich gerne "Wink amoll" und die Kameraverschlüsse liefen heiß.

Das Ende des Festzuges war aber nicht das Ende des Festes. Es wartete eine Oldtimer-Show der Bulldogg-Freunde Buch, die TSG-Tanzsportgruppe zeigte bei sommerlichen Festzelttemperaturen Höchstleistungen und die Zubzas durften sich vor großem Publikum präsentieren.

Anschließend lebte zwar nicht die 725-jährige Geschichte wieder auf, aber immerhin die 50-er Jahre mit einer Modenschau. Die Zeit bis zum großen Hochfeuerwerk konnten die Gäste bei Musik und Tanz mit dem Weisendorfer Sound-Express verbringen.