Am Dienstagnachmittag (1. April 2025) ist in einer Doppelhaushälfte in Untersiemau (Landkreis Coburg) ein folgenschweres Feuer ausgebrochen. Wie das Polizeipräsidium Oberfranken mitteilt, hätten die alarmierten Feuerwehren ein Übergreifen der Flammen auf die andere Hälfte des Doppelhauses zwar verhindern können, der entstandene Schaden sei dennoch enorm. 

"Im betroffenen Teil des Doppelhauses richtete das Feuer starken Schaden an und zerstörte weite Teile des Wohnraums", heißt es vonseiten der Polizei. Zudem sei "durch die starke Rauchentwicklung auch der andere Teil des Doppelhauses vorerst nicht mehr bewohnbar". Der entstandene Sachschaden wird auf 200.000 Euro geschätzt. Um der betroffenen Familie zu helfen und ihr "in dieser schwierigen Zeit beizustehen", hat der Arbeiter-Samariter-Bund Coburg (ASB) jetzt eine Spendenaktion ins Leben gerufen.

ASB Coburg startet Spendenaktion nach Wohnhaus-Brand - "stehen vor Herausforderung, ihr Leben neu zu ordnen"

"Ein Zimmerbrand hat das Zuhause einer jungen Familie in Untersiemau schwer beschädigt", teilt der ASB über die sozialen Medien mit. "Die Eltern und ihre beiden kleinen Kinder stehen nun vor der Herausforderung, ihr Leben neu zu ordnen", heißt es weiter. "Vieles, was ihnen lieb und teuer war" sei durch das Feuer "unbrauchbar geworden".

Mit der Spendenaktion wolle man nun "dazu beitragen, dass die Familie wieder Fuß fasst und notwendige Anschaffungen tätigen kann". Wer die Familie unterstützen möchte, könne das mit einer Spende unter dem Stichwort "Brand Untersiemau" auf das entsprechende Spendenkonto (DE62 7835 0000 0092 0003 48) tun. 

"Jeder Betrag, egal in welcher Höhe, schenkt Hoffnung und hilft der Familie, diesen Neuanfang zu meistern", heißt es vonseiten des ASB. Weitere Nachrichten aus dem Kreis Coburg findet ihr in unserem Lokalressort.