Die Therme Natur in Bad Rodach liegt im Coburger Landkreis inmitten von grüner Idylle. Durch ihre besondere Lage bietet sie einen wunderbaren Blick über die fränkisch-thüringische Hügellandschaft.

Zum Zeitpunkt ihrer Erschließung im Jahr 1972 war die Bad Rodacher Heilquelle mit 34 Grad aus 652 Metern Tiefe die wärmste Thermalquelle Nordbayerns. Im Jahr darauf wurde mit dem Bau eines "Thermal-Bewegungsbads" begonnen, das 1976 als erstes Thermalbad Frankens eingeweiht wurde.

Wasser aus der ersten Thermalquelle Frankens

Damals wie heute lindert das Rodacher Heilwasser Erkrankungen der Gelenke und der Wirbelsäule, des Skelettsystems, Rheuma sowie chronisch entzündliche Erkrankungen und Osteoporose. Dabei wird angenommen, dass die Mineralien eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Selbstheilungskräfte des Körpers spielen. Das Baden im Thermalwasser kann dazu beitragen, Verspannungen zu lösen, die Durchblutung zu fördern und Schmerzen zu lindern.

Das inzwischen zur Therme Natur unbenannte Thermalbad hat in den letzten Jahren einige Erweiterungen erhalten. Die Thermenlandschaft besteht aus mehr aus einem halben Dutzend Becken. Die 5-Sterne-Premium-Saunwelt "Erdfeuer" wartet mit Besonderheiten wie Gradierwerk, gemütlicher Kaminecke, Ruheoasen und Baumwipfelpfad auf.

ThermeNatur Bad Rodach

Ausstattung

Das Herzstück der Therme Natur sind die Thermalbecken, die mit dem wohltuenden, mineralreichen Wasser gespeist werden. Die verschiedenen Becken bieten unterschiedliche Temperaturen und Wasserströmungen, sodass jeder nach seinem persönlichen Wohlbefinden wählen kann. Kneippbecken innen und außen, ein Schwimmerbecken (26 bis 28 Grad), einen Sole-Strömungskanal (35 Grad), ein Rundbecken, ein Dampfbad, ein Bistro, zwei Solarien und zahlreiche Ruheflächen befinden sich im insgesamt mehr als 1000 Quadratmeter großen Beckenbereich.

Ein besonderes Highlight der Therme Natur sind drei beheizte Außenbecken, die das ganze Jahr über genutzt werden können. Hier kannst du unter freiem Himmel baden und die frische Luft genießen.

Saunieren für die Gesundheit

In der Saunalandschaft der Therme Natur kannst du dem Alltagsstress entkommen, relaxen und gleichzeitig deiner Gesundheit etwas Gutes tun. Der Wechsel zwischen heiß und kalt in den verschiedenen Saunen regt den Kreislauf an und stärkt das Immunsystem. Das Schwitzen bei hohen Temperaturen fördert die Entgiftung des Körpers, verbessert die Hautgesundheit und kann Schmerzen lindern. In Kombination mit einem Kaltwasser-Tauchbecken oder einer kalten Dusche wird dieser Prozess noch verstärkt.

Ruhe und Natur – die perfekte Kombination erwartet Sie in der 5-SternePremium Saunawelt Erdfeuer. Genießen Sie am knisternden Feuer Ihre kleine Saunaauszeit.
ThermeNatur Bad Rodach-Presse.

Nach dem Motto „Sauna – Menschen – Elemente“ werden Feuer, Wasser, Erde und Luft zu einem außergewöhnlichen Sinneserlebnis vereint. Im Innenraum befindet sich eine Finnische Sauna, welche mit 95° C bis zu 20 Personen zum schwitzen bringt. Wem das zu heiß ist, kann die Niedrigtemperatur Sauna „BioOase“ mit angenehmen Temperaturen von 60° C – 65°C besuchen. Im Außenbereich gibt es vier weitere Saunen zu entdecken: XXL Panorama-Sauna, „Kelo“-Blockhaus-Sauna,  Kelo-Erdsauna und die Erdhügelsauna. 

  • Kelo-Blockhaus-Sauna: Die große Aufgusssauna ist aus den Stämmen der nordischen Polarkiefer gefertigt. Bei 90°C – 100°C werden hier jede Stunde Erlebnisaufgüsse zelebriert. Die Zeiten entnehmen Sie dem Aufgußplan. Bis zu 60 Sitzplätze stehen zur Verfügung.
  • Kelo-Erdsauna: Die Erdsauna besteht ebenfalls aus dem Holz der nordischen Polarkiefer. Sie ist halb in die Erde eingelassen, so dass man die 80°C – 90°C Hitze sehr gut ertragen kann. Der mittig in die Stirnwand eingesetzte, holzbefeuerte Kaminofen sorgt für eine besondere Atmosphäre. Jeweils zwölf Schwitzfans sitzen sich auf zwei breiten Stufen gegenüber.
  • Erdhügelsauna: Die Erdhügelsauna mit einem knisternden, verglasten Kamin in ihrer Mitte und 80°C – 90°C Temperatur ist ebenfalls in die Erde eingelassen. Auf der zweistufigen runden Sitzbank bietet sie bis zu 30 Gästen Platz.

Zwei Tauchbecken, ein Entspannungsbecken, ein Ruheraum, Fußbecken und der Eisbrunnen runden das Saunaerlebnis ab.

XXL-Sauna und Panoramablick

Einen Saunabesuch der besonderen Art verspricht die neu eröffnete XXL-Sauna. Bis zu 95 Personen können hier auf vier Ebenen Platz finden und sich über die Hitze von gleich zwei Aufgussöfen freuen. Das Besondere: Mit dem riesigen Panoramafenster und einem traumhaften Blick auf die Natur und den Georgenberg bringt sie ein wahrlich schönes Schwitzerlebnis mit sich.

Die XXL-PanoramaSauna Georgenblick ist das neueste Highlight der Saunawelt in Bad Rodach und bietet mit einem Blick in die Natur bis hoch zum Georgenberg auf 4 Ebenen Platz für bis zu 95 Saunagäste.
ThermeNatur Bad Rodach-Presse

Eintrittspreise:

Geburtstagskinder dürfen an Ihrem entsprechenden Ehrentag kostenfrei die Thermen- & Saunalandschaft genießen.

Therme: 

  • 2 Stunden: 14,50€
  • 3 Stunden: 15,50€
  • 4 Stunden: 16,00€
  • Tagestarif 20,50€
  • Abendtarif (Gültig für die letzten 3 Stunden Badezeit) 14,00€
  • Studenten/Schüler/Azubis Tageskarte 15,00€ bei Vorlage eines gültigen Ausweises
  • Kinder (3 bis 13 Jahre) 10,00€, Kinder bis 12 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen in die ThermeNatur
  • Schwerbehinderte erhalten 10% Rabatt auf alle Einzeltarife gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises. 

Sauna inkl. Therme:

  • 2 Stunden: 21,50€
  • 3 Stunden: 22,50€
  • 4 Stunden: 23,00€
  • Tagestarif 27,50€
  • Abendtarif (Gültig für die letzten 3 Stunden Badezeit) 21,00€
  • Studenten/Schüler/Azubis Tageskarte 23,00€ bei Vorlage eines gültigen Ausweises
  • Kinder (3 bis 13 Jahre) 16,50€, Kinder bis 12 Jahre dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen in die ThermeNatur

Öffnungszeiten:

  • Therme: Sonntag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 9 Uhr bis 23 Uhr
  • Sauna: Sonntag bis Donnerstag von 10 Uhr bis 21 Uhr, Freitag und Samstag von 10 Uhr bis 23 Uhr

Adresse: Thermalbadstraße 18, 96476 Bad Rodach

Website: ThermeNatur Bad Rodach

Fazit: Entspannung Pur

Insgesamt ist die Therme Natur in Bad Rodach weit mehr als nur ein Ort der Erholung. Sie ist ein Ort, an dem die Selbstheilung des Körpers gefördert wird, sei es durch das heilende Thermalwasser, die gesundheitsfördernden Saunen, wohltuende Wellnessanwendungen oder die Nähe zur Natur. 

Das könnte dich auch interessieren: Wellness und Entspannung pur - Das sind die 14 schönsten Thermen in Franken