Motorradfahrer sind wohl mehr als die meisten anderen Verkehrsteilnehmer auf einen Schutzengel angewiesen. Das scheint auch vielen von ihnen bewusst zu sein, denn über 100 Biker kamen am Samstag zum Motorradgottesdienst nach Weißenbrunn, um sich Gottes Segen für die neue Saison zu erbitten.
Es war bereits der 21. Motorradgottesdienst im Landkreis. Seit Pfarrer Arnold Kroll vor einigen Jahren die evangelische Gemeinde in Weißenbrunn übernommen hat, findet er dort im Garten der Dreifaltigkeitskirche statt. Der "MoGo" (kurz für Motorradgottesdienst) gehört zum festen Teil des Jahresprogramms der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft Kirche und Krad (KuK), ebenso wie Fahrten zum Vorbild und wohl größten MoGo weltweit in Hamburg, Tagestouren eine mehrtägige Sommertour und ein Abschlussgottesdienst am Ende der Saison.
Dieser findet seit einigen Jahren in Kasendorf statt, wo Pfarrer Stefan Lipfert, der wie Kroll zu den KuK-Gründern gehört, Gemeindepfarrer ist. Den katholischen Part von KuK bestreitet - ebenfalls seit vielen Jahren - Diakon Stefan Alkofer. Mit diesen speziellen Angeboten möchten die Kirchen eine Klientel erreichen, die möglicherweise nicht zu den eifrigen Kirchgängern am Sonntagmorgen gehört.
Motorradfahrer nehmen das Angebot zahlreich an. Und auch Teilnehmer, die keiner Glaubensgemeinschaft angehören, sind bei KuK ausdrücklich eingeladen. Schließlich geht es gerade bei den Gottesdiensten und Andachten vor allem darum, sich nicht nur mit Gleichgesinnten, also Bikern, zu treffen, sondern auch sich auf die Gefahren und Risiken des Motorradfahrens zu besinnen.
Die Texte der Gottesdienste verhehlen nicht, dass so manchem Biker einmal die Gashand ausrutscht, er sich überschätzt oder Situationen falsch beurteilt. Sich dessen bewusst zu werden und so vielleicht etwas seltener zu sehr aufzudrehen, das kann ein Effekt solcher Gottesdienste sein, hoffen die Veranstalter.
Dass auch immer mehr Nicht-Biker beim MoGo auftauchen, mag daran liegen, dass die Stimmung dort etwas lockerer ist als bei den gewohnten Gottesdiensten und schon auch mal Lieder umgedichtet werden, wie etwa Reinhard Meys "Über den Wolken", das dann eben "Auf dem Motorrad" heißt.
Die nächste Veranstaltung von KuK ist eine Tagestour mit Start in Weißenbrunn. Sie findet am Samstag, 20. Mai, statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kirche in Weißenbrunn. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. "Man kommt einfach mit vollem Tank zum Start", sagt Arnold Kroll.
Es war bereits der 21. Motorradgottesdienst im Landkreis. Seit Pfarrer Arnold Kroll vor einigen Jahren die evangelische Gemeinde in Weißenbrunn übernommen hat, findet er dort im Garten der Dreifaltigkeitskirche statt. Der "MoGo" (kurz für Motorradgottesdienst) gehört zum festen Teil des Jahresprogramms der ökumenischen Arbeitsgemeinschaft Kirche und Krad (KuK), ebenso wie Fahrten zum Vorbild und wohl größten MoGo weltweit in Hamburg, Tagestouren eine mehrtägige Sommertour und ein Abschlussgottesdienst am Ende der Saison.
Dieser findet seit einigen Jahren in Kasendorf statt, wo Pfarrer Stefan Lipfert, der wie Kroll zu den KuK-Gründern gehört, Gemeindepfarrer ist. Den katholischen Part von KuK bestreitet - ebenfalls seit vielen Jahren - Diakon Stefan Alkofer. Mit diesen speziellen Angeboten möchten die Kirchen eine Klientel erreichen, die möglicherweise nicht zu den eifrigen Kirchgängern am Sonntagmorgen gehört.
Einfach für jeden
Motorradfahrer nehmen das Angebot zahlreich an. Und auch Teilnehmer, die keiner Glaubensgemeinschaft angehören, sind bei KuK ausdrücklich eingeladen. Schließlich geht es gerade bei den Gottesdiensten und Andachten vor allem darum, sich nicht nur mit Gleichgesinnten, also Bikern, zu treffen, sondern auch sich auf die Gefahren und Risiken des Motorradfahrens zu besinnen.Die Texte der Gottesdienste verhehlen nicht, dass so manchem Biker einmal die Gashand ausrutscht, er sich überschätzt oder Situationen falsch beurteilt. Sich dessen bewusst zu werden und so vielleicht etwas seltener zu sehr aufzudrehen, das kann ein Effekt solcher Gottesdienste sein, hoffen die Veranstalter.
Dass auch immer mehr Nicht-Biker beim MoGo auftauchen, mag daran liegen, dass die Stimmung dort etwas lockerer ist als bei den gewohnten Gottesdiensten und schon auch mal Lieder umgedichtet werden, wie etwa Reinhard Meys "Über den Wolken", das dann eben "Auf dem Motorrad" heißt.
Die nächste Veranstaltung von KuK ist eine Tagestour mit Start in Weißenbrunn. Sie findet am Samstag, 20. Mai, statt. Treffpunkt ist um 9 Uhr an der Kirche in Weißenbrunn. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. "Man kommt einfach mit vollem Tank zum Start", sagt Arnold Kroll.