Was lässt Musik aus Spanien spanisch klingen? Und warum weckt Musik aus Norwegen nordische Assoziationen? Fragen, die sich beim Auftritt des Duos Kathrein in der Reihe "Elsa 47" ganz zwangsläufig stellten.


Denn die Geigerin Kathrein Allenberg und die Pianistin Anne-Kathrein Jordan hatten sich für ihr Gastspiel ein spanisch-norwegisches Programm erarbeitet, das Werke von Joaquin Turina, Isaac Albeniz, Pablo de Sarasate und Manuel de Falla der c-Moll-Violinsonate von Edvard Grieg gegenüberstellte.


Tänzerische Rhythmen

Tänzerisch anmutende Rhythmen tauchten dabei immer wieder in den Werken der spanischen Komponisten auf - tänzerische Rhythmen, die mit fein differenzierten Klangfarben kombiniert waren.


Bestens harmonierendes Duo

Das galt gleich für die dreisätzige "Sonata espanola" von Turina, mit der das Duo den Abend eröffnete. Kathrein Allenberg erwies dabei als Geigerin, die mit großem Gestus und intensivem Nachdruck musizierte und energische gestalterische Akzente setzte. Zugleich harmonierte sie bestens mit der Pianistin Anne-Kathrein Jordan, mit der sie seit Jahren gemeinsam konzertiert.


Leidenschaftlicher Ausdruck, der freilich stets gebändigt erscheint durch die Klarheit der Konturen - so ließe sich der gemeinsame Nenner der ausgewählten spanischen Werke beschreiben.
Instrumental-BearbeitungDas


Instrumental-Bearbeitungf

Das galt auch für die "Suite Popular espanola" von Manuel de Falla, in der der Komponist seinen eigenen siebenteiligen Liederzyklus instrumental bearbeitet hatte. Das in der instrumentalen Fassung fehlende siebente Lied steuerte die Sängerin Nele Gramß mit schlankem Sopran bei.


Grieg-Sonate zum Abschluss

Den intensiv musizierten Abschluss nach der Pause bildete die ausgedehnte 3. Violinsonate Edvard Griegs - ein in weiten Teilen dunkel gefärbtes Werk, dessen Ausdrucksreichtum das Duo Kathrein sehr eindringlich entfaltete.


Norwegischer Tanz als Zugabe

Als Zugabe nach ausdauerndem Beifall hörte das Publikum noch einen norwegischen Tanz von Grieg.





Künstler zu Gast bei Elsa 47

Duo KathreinDie Pianistin Anne-Kathrein Jordan aus Ansbach und die Geigerin Kathrein Allenberg aus Berlin sind vielseitig musikalisch tätig, ihr Repertoire reicht von Alter Musik bis zur Moderne.

Samstag, 23. Juni Glasmusik mit Überraschung - Martin Hilmer, 19.30 Uhr

Sonntag, 28. Oktober Susanne Winter und Johannes Volkmann - Papiertheater "Verflixt und zugenäht", 16 Uhr
Samstag, 1. Dezember "Fröhliche stille Nacht" - Engelrausch mit Tango Transit, 19.30 Uhr

Eintrittskarten für die Veranstaltungen der Reihe Elsa 47 gibt es zum Vorverkaufspreis von 12 Euro beim Veranstalter, bei Schuhhaus Appis in Bad Rodach und bei Buchhandlung Riemann in Coburg (einen Monat vor dem Konzert), Abendkasse 14 Euro