"Die Liebe ist ein Rosenstrauch" lautete das Motto das Programms mit Schumann-Duetten. In diesem Liederabend wird die fiktive Geschichte zweier Paare erzählt, von ihrer ersten Begegnung, von Lust, Fern- und Heimweh, Trennung und Wiederbegegnung.
Die Sängerin Luise Hecht wählte für diesen Abend aus dem umfangreichen Liedschaffen Schumanns 20 Duette aus und brachte sie in eine dramaturgische Ordnung.
Gestaltet wurde der Liederabend "Die Liebe ist ein Rosenstrauch" von den Chormitgliedern des Landestheaters Luise Hecht (Sopran), Stefanie Ernst (Alt), Sascha Mai (Tenor) und Martin Trepl (Bass) gemeinsam mit dem Sprecher Bernd Frittrang sowie Claudio Rizzi am Klavier.
EiDie e ausführliche Besprechung finden Sie hier.
Die Besprechung eines Liederabend mit Martin Trepl finden Sie hier
Weitere Infos zu Sascha Mai finden Sie hier
Faszinierende Verbindungen
Die Sängerin Luise Hecht wählte für diesen Abend aus dem umfangreichen Liedschaffen Schumanns 20 Duette aus und brachte sie in eine dramaturgische Ordnung. Gestaltet wurde der Liederabend "Die Liebe ist ein Rosenstrauch" von den Chormitgliedern des Landestheaters Luise Hecht (Sopran), Stefanie Ernst (Alt), Sascha Mai (Tenor) und Martin Trepl (Bass) gemeinsam mit dem Sprecher Bernd Frittrang sowie Claudio Rizzi am Klavier.
EiDie e ausführliche Besprechung finden Sie hier.
Die Besprechung eines Liederabend mit Martin Trepl finden Sie hier
Weitere Infos zu Sascha Mai finden Sie hier