Seit 2008 bereicherte Michael Lion mit seiner Bassstimme das Ensemble des Coburger Landestheaters. Am 13. Februar 2025 wurde der 69-Jährige noch feierlich zum Kammersänger ernannt. Mit diesem Ehrentitel würdigte man seine "herausragenden Verdienste um das Coburger Musiktheater", wie die Stadt berichtete. Zu dieser Zeit war er in "Der fliegende Holländer" zu sehen.

Doch nun ist er plötzlich verstorben, wie das Theater inFranken.de auf Nachfrage bestätigt. Im Netz äußern Wegbegleiter ihre Bestürzung.

Trauer um Michael Lion vom Coburger Landestheater - Kollege mit Abschiedsnachricht

"Michael Lion hat mit seiner außergewöhnlichen Stimme und Bühnenpräsenz das Publikum über viele Jahre hinweg begeistert", lobte die Stadt ihn Anfang des Jahres. Seine musikalische Karriere startete mit einem Studium in Klavier und Dirigieren, bevor er sich voll und ganz dem Gesang verschrieb. Nach ersten Engagements am Staatstheater Nürnberg und am Theater Chemnitz begann er sein erstes festes Solo-Engagement am Städtebundtheater Hof.

Seit seiner Tätigkeit in Coburg verkörperte er bedeutende Rollen wie Don Pasquale, Scarpia, Kaspar und König Heinrich, fasste die Stadt seine Karriere weiter zusammenfasste. Dabei war er insbesondere in Wagner-Rollen - als Wotan, Hagen oder Gurnemanz - von nachhaltigem Eindruck. Michael Lion glänzte nicht nur in Coburg, sondern überzeugte auch mit Gastspielen an der Singapore Lyric Opera, dem Staatstheater Mannheim oder der National Concert Hall in Taipei.

Der Intendant am Hagener Theater Søren Schuhmacher erinnert sich in den sozialen Medien an seinen verstorbenen Kollegen. "Lieber Michael, ich kann mich glücklich schätzen, dass ich mit dir als Lodovico und Commendatore Inszenierungen machen durfte. Dein großes Herz und dein direkter emotionaler Zugang zu unserer wahrhaft ver- und entrückten Kunst waren so wichtig und heilsam." Michael Lion war mit der Schauspielerin, Moderatorin und Sängerin Katrin Lion verheiratet, mit der er einen erwachsenen Sohn hat. Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort. 

Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.

Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.