Der Königstransfer für die neue Saison ist fix. Der HSC 2000 Coburg verpflichtet für die nächste Spielzeit den Halblinken Tom Wetzel (24) vom Erstligisten TUS Lübbecke. Der Rechtshänder-Riese - 1,97 Meter groß und 100 Kilo schwer - gilt als eines der größten deutschen Talente auf dieser Position und wird in Fachkreisen als "Juwel" bezeichnet.
Dass sich die Vestestädter mit Wetzel einen richtig "dicken Fisch" geangelt haben, zeigt ein Blick auf die Entwicklung des 45-maligen Junioren-Nationalspielers: Zu Beginn dieser Saison wechselt Wetzel nämlich als sechstbester Zweitliga-Torschütze vom HC Empor Rostock zum ehemaligen Champions-League-Sieger HSV Hamburg und erhielt dort einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2017. Seine Empfehlung für die Hamburger: 6,3 Treffer pro Spiel in Liga 2.
Bemerkenswert, da Wetzel in der Spielzeit zuvor wegen eines doppelten Wadenbeinbruchs mit Infektion nur acht Partien absolvierte.
Wieder eine Serie zuvor warf er als erst 21-Jähriger starke 213 Tore in 33 Spielen. Bis 2011 spielte er für den Drittligist Altenholz. Gemeinsam mit seinem ein Jahr älteren Bruder Robert wechselte er dann nach Rostock. Seit Sommer hütet sein Bruder das Tor in der 2. Liga in Hildesheim.
Insgesamt spielte das gebürtige "Nordlicht" seit 2011 für den HC Empor und absolvierte in der 2. Bundesliga 58 Spiele, in denen er stolze 315 Tore erzielte - die meisten aus dem Rückraum.
Ab Sommer 2016 soll er es für "Gelb-Schwarz" in der HUK-Arena krachen lassen.
Da die Hamburger im Winter die Segel streichen mussten und Insolvenz anmeldeten, dauerte das Gastspiel von Wetzel gerade einmal ein halbes Jahr beim HSV. Danach schnappte sich der akut abstiegsbedrohte Erstligist TUS Lübbecke die Dienste des Rückraumspieler.
Sein Vertrag läuft dort allerdings am Saisonende aus. Damit war der Weg für den HSC 2000 Coburg frei, der erfolgreiche Verhandlungen führte. Bei Wetzels vorhandenen Potenzial und seiner enormen körperlichen Entwicklung in den letzten beiden Jahren war es für viele Bundesligatrainer nur eine Frage der Zeit, wann Tom Wetzel in die 1. Liga auftaucht. Mehrere Erstligisten wollten den Kanonier verpflichten. Jetzt hat er sich für die Vestestadt entschieden.
Sicher kein einfach zu realisierender Wechsel, denn deutsche Spieler vom Format des 24-Jährigen sind bekanntermaßen nur sehr schwer zu bekommen und dementsprechend natürlich auch sehr teuer. Tom Wetzel ist nach Sebastian Weber (vom Erstligisten HSG Wetzlar), Nico Büdel und Stefan Lex (beide vom Zweitliga-Konkurrenten TSG Ludwigshafen-Friesenheim) der vierte Neuzugang des Tabellendritten der 2. Liga.
Ob der Transfer das letzte Mosaiksteinchen in der ehrgeizigen Kaderplanung des HSC 2000 Coburg ist, oder ob der potenzielle Erstligist eventuell sogar noch einen erstliga-erfahrenen Torwart nach Coburg lotst, bleibt abzuwarten.
Der HSC Coburg wird den Transfer von Wetzel in den nächsten Tagen bestätigen, gestern Abend war von den Verantwortlichen niemand mehr für eine Stellungnahme zu erreichen.
45 Mal im Junioren-Nationalteam
Dass sich die Vestestädter mit Wetzel einen richtig "dicken Fisch" geangelt haben, zeigt ein Blick auf die Entwicklung des 45-maligen Junioren-Nationalspielers: Zu Beginn dieser Saison wechselt Wetzel nämlich als sechstbester Zweitliga-Torschütze vom HC Empor Rostock zum ehemaligen Champions-League-Sieger HSV Hamburg und erhielt dort einen Zweijahresvertrag bis Sommer 2017. Seine Empfehlung für die Hamburger: 6,3 Treffer pro Spiel in Liga 2.
Bemerkenswert, da Wetzel in der Spielzeit zuvor wegen eines doppelten Wadenbeinbruchs mit Infektion nur acht Partien absolvierte.Wieder eine Serie zuvor warf er als erst 21-Jähriger starke 213 Tore in 33 Spielen. Bis 2011 spielte er für den Drittligist Altenholz. Gemeinsam mit seinem ein Jahr älteren Bruder Robert wechselte er dann nach Rostock. Seit Sommer hütet sein Bruder das Tor in der 2. Liga in Hildesheim.
315 Zweitliga-Tore in 58 Spielen
Insgesamt spielte das gebürtige "Nordlicht" seit 2011 für den HC Empor und absolvierte in der 2. Bundesliga 58 Spiele, in denen er stolze 315 Tore erzielte - die meisten aus dem Rückraum.
Ab Sommer 2016 soll er es für "Gelb-Schwarz" in der HUK-Arena krachen lassen.
Hamburg - Lübbeck - Coburg
Da die Hamburger im Winter die Segel streichen mussten und Insolvenz anmeldeten, dauerte das Gastspiel von Wetzel gerade einmal ein halbes Jahr beim HSV. Danach schnappte sich der akut abstiegsbedrohte Erstligist TUS Lübbecke die Dienste des Rückraumspieler.Sein Vertrag läuft dort allerdings am Saisonende aus. Damit war der Weg für den HSC 2000 Coburg frei, der erfolgreiche Verhandlungen führte. Bei Wetzels vorhandenen Potenzial und seiner enormen körperlichen Entwicklung in den letzten beiden Jahren war es für viele Bundesligatrainer nur eine Frage der Zeit, wann Tom Wetzel in die 1. Liga auftaucht. Mehrere Erstligisten wollten den Kanonier verpflichten. Jetzt hat er sich für die Vestestadt entschieden.
Sicher kein einfach zu realisierender Wechsel, denn deutsche Spieler vom Format des 24-Jährigen sind bekanntermaßen nur sehr schwer zu bekommen und dementsprechend natürlich auch sehr teuer. Tom Wetzel ist nach Sebastian Weber (vom Erstligisten HSG Wetzlar), Nico Büdel und Stefan Lex (beide vom Zweitliga-Konkurrenten TSG Ludwigshafen-Friesenheim) der vierte Neuzugang des Tabellendritten der 2. Liga.
Letztes Mosaiksteinchen?
Ob der Transfer das letzte Mosaiksteinchen in der ehrgeizigen Kaderplanung des HSC 2000 Coburg ist, oder ob der potenzielle Erstligist eventuell sogar noch einen erstliga-erfahrenen Torwart nach Coburg lotst, bleibt abzuwarten.Der HSC Coburg wird den Transfer von Wetzel in den nächsten Tagen bestätigen, gestern Abend war von den Verantwortlichen niemand mehr für eine Stellungnahme zu erreichen.