Miguel hat einen Traum: Er wünscht sich nichts sehnlicher, als auf der Bühne zu stehen und ein Sänger so wie sein großes Vorbild Ernesto de la Cruz zu sein. Er hat nur ein Problem. Seit seine Urgroßmutter Imelda von ihrem Mann verlassen wurde, weil dieser als Musiker Karriere machen wollte, hasst seine Familie alles, was mit Musik zu tun hat. Als Miguel am Día de la Muertos dennoch versucht, seinen Traum zu verwirklichen, gelangt er versehentlich in das Reich der Toten und braucht den Segen seiner Familie, um zu den Lebenden zurückkehren zu dürfen. Seine Urgroßmutter Imelda will ihm den Segen geben - aber gebunden an die Bedingung, dass er nie wieder Musik machen darf. Miguel möchte seinen Traum nicht aufgeben und macht sich auf die Suche nach seinem Urgroßvater, in der Hoffnung, sein Segen ist an keine Bedingung gebunden. Bei dem turbulenten Abenteuer bekommt er Hilfe vom sympathischen Schwindler Hector.
"Coco - Lebendiger als das Leben" ist der erste von insgesamt vier Filmen, die im Rahmen des Coburger Kinosommers unter freiem Himmel im Freizeitpark Villeneuve-sur-Lot über die große Leinwand flimmern. Obwohl der Disney-Film für Kinder gemacht ist, ist das Publikum an diesem Abend bunt gemischt. Das gefällt Gisela Siewert. "Ich wünsche mir im Open Air Kino Filme, die Kindern und Erwachsenen gefallen", erzählt sie. Die Wildenheiderin erzählt, sie sei bereits zum zweiten Mal mit ihrem Enkel beim Open-Air-Kino im Freizeitpark. "Die Atmosphäre ist einfach herrlich", schwärmt sie. Und weil es im Laufe des Abends kühler wird, habe sie sich und ihren Enkel gut ausgerüstet: "Eine Decke habe ich mitgenommen und warme Jacken." Eine Decke hat auch Franka Schneider mitgebracht. Die war aber ursprünglich nicht gegen die Kälte gedacht. "Wir hätten uns auf die Decke gesetzt, wenn wir keinen Sitzplatz gefunden hätten", erklärt sie. Sie sei zum ersten Mal beim Open-Air-Kino des Coburger Kinosommers. "Ich finde es toll, dass es dieses kostenlose Angebot gibt - vor allen Dingen während der Ferienzeit ist das für die Kinder klasse", lobt sie. Da sie aus Rödental komme, habe sie es schade gefunden, dass das Open-Air-Kino dort schon früher stattgefunden habe. "Wir wären gerne dorthin gegangen, aber es waren noch keine Sommerferien und die Kinder konnten noch nicht so lange aufbleiben", erklärt sie.
Das wär' doch auch was für einen Horrorfilm!
Das tolle Ambiente des Freiluftkinos eigne sich vor allen für ein Filmgenre besonders gut: "Ich könnte mir vorstellen, mal einen Horrorfilm im Open-Air-Kino zu sehen." Im nächsten Jahr wünsche sie sich zudem wieder ein Angebot für Kinder. "Animationsfilme oder so etwas wie ‚Bibi und Tina‘ kämen sicher gut an."
Paula, zehn Jahre alt, macht gerade Urlaub in Neustadt ist zum zweiten Mal in einem Open-Air-Kino. "Bei mir zu Hause in Aachen habe ich mir schon einmal ‚Findet Nemo‘ angeschaut", erzählt sie. Dass das Freiluftkino draußen sei, habe für sie einen entscheidenden Vorteil: "Im normalen Kino wird es im Sommer schnell warm und stickig, aber hier ist es schön angenehm." Gerne würde sie "Das Zeiträtsel" oder "Guardians of the Galaxy 2" im Open-Air-Kino sehen. Zum Filmstart habe sie sich eine große Portion Popcorn geholt. "Und ich habe mir eine lange Hose angezogen, damit ich später nicht friere."
Eines haben Gisela Siewert, Franka Schneider und die zehnjährige Paula gemeinsam: Der Film wird sie überraschen, denn gesehen haben sie "Coco" noch nicht. "Ich habe den Film schon gesehen und fand ihn gut", erzählt die Zweite Bürgermeisterin Elke Protzmann (CSU). Sie freue sich sehr, dass das Open-Air-Kino zum sechsten Mal in Neustadt stattfindet. "Sommerabende wie diese sind ohnehin wunderschön, aber durch das Open-Air-Kino werden sie zu etwas besonderem", schwärmt sie. So eine Veranstaltung könne aber nur funktionieren, wenn viele Hände zusammenarbeiteten. "Deshalb bedanke ich mich bei allen, die dieses Angebot möglich machen - angefangen beim Team vom Bauhof, die den Freizeitpark für die Besucher hergerichtet haben, bis hin zu unserem Wirt, der die Gäste versorgt."
Weitere Termine:
Mittwoch, 22. August: Star Wars - Die letzten Jedi
Donnerstag, 23. August: Bad Moms 2
Einlass ist um 20 Uhr.