Heidi Fischer ist eine Coburger Autorin, die bisher mit einigen sensiblen Geschichten auf sich aufmerksam gemacht hat, in dem Kurzgeschichtenband "Wer später stirbt, ist länger alt" oder ihrem Himalaya-Roman "Der verlorene Mann", der eine bemerkenswerte Spurensuche war. Jetzt legt sie erstmals einen Krimi vor, einen "Mallorca-Krimi", gespeist von ihren eigenen Besuchen auf dieser traumhaften Insel, wo sie öfters zu Besuch ist, seit ihre jüngste Tochter dort lebt.
Am nächsten Dienstag, 17. April, stellt Heidi Fischer "Tod der Schmetterlingsfrau" bei einer Lesung in der Coburger Buchhandlung Riemann vor. Beginn ist um 20 Uhr.
Roberta Bergenbaum geriet sehr schnell in Vergessenheit. Ihre Leiche lag in der idyllischen Bucht von Deià, an der spektakulären Steilküste im Westen von Mallorca. Für Comisario Casas ist die Sache klar, Selbstmord oder ein Wanderunfall. Robertas Mutter hatte allerdings nach fünf Jahren Zerwürfnis vor einigen Wochen erst eine Karte ihrer sportlichen und bergwander-erfahrenen Tochter erhalten, die vor Glück strahlte.
Heidi Fischer führt uns bei der Suche Marinas nach den letzten Spuren ihrer Tochter durch die spektakuläre Landschaft dieser Baleareninsel und an verschiedene romantische Orte. Sie tut dies in informativem, aber eher nüchtern aufzählendem Ton, ebenso wie sie die weiteren Ereignisse, die Gedanken und Selbstvorwürfe Marinas und die Rückblicke in die Vergangenheit der auftretenden Charaktere geradlinig berichtet.
Es kommt zu weiteren Todesfällen. Die einsame Marina gerät an einen faszinierenden Kerl, ein Typ zwischen "gealtertem Hippie und intellektuellem Bohemien". Fischer berichtet über die Typen, die auf der Insel hängen bleiben, ebenso über die Probleme, die Mallorca mit dem Massentourismus hat. Krimitechnisch geraten wir auf eine falsche Fährte und wollen selbstverständlich dann unbedingt wissen, wer es war.
Und da das gute Essen - der faszinierende Kerl ist Restaurantkritiker - immer wieder eine Rolle spielt, gibt es auf mittlerweile bei diversen Autoren bewährte Weise Rezepte im Anhang.
Alles in allem erreicht dieser neue Roman Heidi Fischers allerdings nicht die Tiefe ihrer vorherigen Werke.

Heidi Fischer: Tod der Schmetterlingsfrau. Mallorca-Krimi. Lauinger Verlag Karlsruhe, 270 Seiten, 15 Euro.

Heidi Fischer, geboren 1954, lebte einige Jahre in München, um dann mit Ehemann und drei Kindern wieder nach Coburg zurückzukehren. Sie arbeitete als Lehrerin, Mutter und Hausfrau und schreibt seit vielen Jahren Gedichte und Kurzgeschichten. 2008 erschien ihr erstes Buch "Du riechst noch immer so..." , 2014 wurde der Roman "Laufmaschen im Strickstrumpf" im Kleinen Buchverlag veröffentlicht, 2015 erschienen ihre kurzen Geschichten aus langen Leben "Wer später stirbt, ist länger alt", 2016 ihr Roman "Der verlorene Mann".

Lesung Heidi Fischer stellt ihren Krimi "Tod der Schmetterlingsfrau" am Dienstag, 17. April, um 20 Uhr in der Coburger Buchhandlung Riemann vor.