Die HUK-Coburg will am Standort Coburg eine Kindertagesstätte errichten. Das erklärte Vorstandssprecher Klaus-Jürgen Heitmann am Rande des Mitarbeiterfests, das am Samstagabend aus Anlass des 85-jährigen Firmenbestehens gefeiert wurde.


HUK-Kita: Freie Plätze für Coburger Familien

"Die HUK ist bereits jetzt ein attraktiver Arbeitgeber, dem seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stark am Herzen liegen, aber wir wollen immer noch besser werden", meinte Heitmann. "Wir möchten, dass unsere Belegschaft ihren Beruf und ihr Familienleben bestmöglich miteinander vereinbaren kann. Deshalb werden wir in Coburg voraussichtlich im zweiten Halbjahr 2020 ein eigenes Kinderbetreuungsangebot anbieten, das in erster Linie den Kindern von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung steht." Frei bleibende Plätze, so Heitmann weiter, biete man Coburger Familien an.

Die Versicherungsgruppe will, wie es in einer Pressemitteilung heißt, mit der geplanten Kindertagesstätte erreichen, dass die Beschäftigten auch in der Familienphase eng an das Unternehmen gebunden werden können. Gerade vor dem Hintergrund des steigenden Fachkräftebedarfs sei das "ein klarer Wettbewerbsvorteil", heißt es in der Mitteilung weiter.


"Möglichst flexible und betriebsnahe Kinderbetreuung"

Klaus-Jürgen Heitmann erklärte beim Mitarbeiterfest: "Ein hervorragender Arbeitgeber muss seinen Beschäftigten auch exzellente Möglichkeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance bieten. Dabei ist es entscheidend, eine möglichst flexible und betriebsnahe Kinderbetreuung zu ermöglichen. Mit der Entscheidungen für die Kita am Standort Coburg gelingt uns nun ein wichtiger Schritt in diese Richtung."

Die Kindertagesstätte soll auf der Bertelsdorfer Höhe entstehen. Mit der geplanten Inbetriebnahme sollen in der Kita rund 50 Kindergarten- und Krippenplätze bereitstehen. Das Unternehmen sieht die Vorteile nach eigenen Angaben vor allem darin, dass es die Anzahl und Vergabe von Kita-Plätzen oder Öffnungszeiten vergeben und steuern kann. Außerdem möchte die HUK damit besonders Eltern mit kleinen Kindern die Möglichkeit geben, zügig in ihren Beruf zurückzukehren. Denn häufig seien gerade sie es, die mangels Betreuungsmöglichkeit beruflich zurückstecken müssten. "Betriebsnahe Kinderbetreuung ist damit auch ein Instrument für mehr Frauen in den Teams und in Führungsfunktionen", heißt es in der Pressemitteilung.


Kita ist "Bekenntnis der HUK zu ihrem Hauptsitz in Coburg"

Die geplante Eröffnung einer eigenen Kindertagesstätte sei aber auch ganz grundsätzlich "ein weiteres deutliches Bekenntnis" der HUK zu ihrem Hauptsitz in Coburg, heißt es abschließend. Und: "Um die Verbundenheit der HUK mit der Stadt noch weiter zu stärken, schließt der Versicherer eine Ausweitung der Nutzung - wenn es die Kapazitäten zulassen - über die HUK hinaus nicht aus."

Wie erfolgreich die HUK im vergangenen Jahr war, lesen Sie hier

In Coburg arbeiten bei der HUK-Coburg derzeit über 5000 Mitarbeiter an drei Standorten. In den letzten zehn Jahren erhöhte sich die Zahl der in Coburg Beschäftigten um 23 Prozent, bundesweit um über 20 Prozent. Die Mitarbeiterzahl der HUK-Coburg in Deutschland beläuft sich derzeit auf über 10 300.