Die Deutsche Johann Strauss Gesellschaft, die zuletzt 2015 an gleicher Stelle vin Strauss-Festival veranstaltete, präsentiert dabei eine Reihe von Vorträgen im Kunstverein Coburg sowie drei Konzerte. Den Auftakt bilden zwei Vorträge am Freitag, 11. Mai, im Kunstverein (Beginn: 14.30 Uhr, Eintritt frei). Das Philharmonische Blechbläserquintett Coburg gastiert am Freitag (19 Uhr) im Riesensaal von Schloss Ehrenburg.


Blechbläserquintett

"Edle Musik frisch vom Blech" lautet das Motto des Programms mit Werken von Strauß, Haydn, Crespo und anderen. Ein Wiederhören mit dem Alt-Wiener Strauss-Ensemble Stuttgart gibt es am Samstag, 12. Mai (18.30 Uhr), im Kongresshaus Rosengarten. Unter Leitung von Ralph Kulling erklingen Walzer, Polkas und Operettenmelodien unter dem Motto "Wiener Zauber im Mai". Vokalsolisten sind Victoria Kunze (Sopran) und Juan Pablo Marin (Tenor) von der Staatsoper Stuttgart. Die Moderation übernimmt Peter Gorges. Den Abschluss der Musiktage bildet eine Kammermusik-Matinee am Sonntag (13. Mai, 10.30 Uhr) im Riesensaal von Schloss Ehrenburg.


Karlheinz Busch moderiert

Das Bamberger Streichquartett, im zweiten Teil unterstützt durch den Kontrabassisten Georg Keckeisen, musiziert unter dem Motto "Von der Wiener Klassik zum Wiener Walzer". Die Moderation übernimmt Karlheinz Busch, Cellist und Gründungsmitglied des Bamberger Streichquartetts.


Karten-vorverkauf


Eintrittskarten im Vorverkauf gibt es in der Tageblatt-Geschäftsstelle (Hindenburgstraße 3 a). ct