Ein Todesopfer forderte am Dienstag (1. Juli 2025) ein großer Brand in Ebersdorf bei Coburg. Von einer Scheune breiteten sich die Flammen auf weitere landwirtschaftliche Gebäude aus. Ein 59-Jähriger wird seitdem vermisst. Ob es sich bei ihm um die aufgefundene tote Person handelt, ist am Freitagmittag (4. Juli 2025) laut Polizei Oberfranken noch nicht geklärt. Hunderte Feuerwehrleute aus der Region, THW, Polizei, Rettungsdienst und weitere Helfer waren laut der Gemeinde vor Ort. Fünf Feuerwehrleute wurden verletzt.
Bei den Löscharbeiten hinterließ derweil ein Mädchen einen bleibenden Eindruck: Es drückte in Begleitung mit seinem Papa den Einsatzkräften ein selbst gemaltes Bild in die Hand, um sich zu bedanken, berichtet die Kreisbrandinspektion Coburg. Und das "sogar kurz vor dem Schlafengehen". Hierauf zu sehen ist ein Feuerwehrauto mit einer ausgefahrenen Drehleiter, auf dem ein Feuerwehrmann ein brennendes Haus löscht. "Danke, dass ihr uns immer helft, wenn wir euch brauchen", steht dabei. Jetzt läuft eine große Suchaktion nach der "(Motivations-)Künstlerin", wie die Verantwortlichen das aufmerksame Kind bezeichnen.
"Wissen nicht, wer die Kleine war": Ebersdorf sucht nach Feuerwehreinsatz nach Mädchen
"Bei der Besprechung der Führungskräfte hat das Bild sofort einen Ehrenplatz bei der Einsatzleitung gefunden und wurde allen vorgestellt. Es hat viel Lob und Anerkennung erhalten und uns ein Lächeln ins Gesicht gezaubert", schreibt die Kreisbrandinspektion in den sozialen Medien weiter. "Das hat alle Beteiligten so unglaublich gerührt und auch motiviert, dass sie sich gerne bei dem Mädchen bedanken möchten. Problem: Wir wissen leider nicht, wer die Kleine war", heißt es in einem Post der Gemeinde Ebersdorf.
Immerhin einen Schokoriegel konnte Kreisbrandrat Stefan Püls der Malerin vor Ort überreichen, doch sie soll eine noch größere Anerkennung erhalten: "Als Dankeschön möchte die Feuerwehr Ebersdorf sie mal in einem Feuerwehrfahrzeug mitnehmen oder an einer Übung teilhaben lassen. Und Bürgermeister Bernd Reisenweber hat zudem eine kleine Überraschung für die kleine Künstlerin", so die Gemeinde. "Ich vermute, dass sie nicht weit weg wohnen", so Kreisbrandrat Florian Gräbner im Gespräch mit inFranken.de.
Sogar der Radiosender Bayern1 teilt den Suchaufruf auf Bitten einer Stadtmitarbeiterin. Hinweise können beispielsweise am besten via Sprachnachricht an die Nummer +49 151 19589000 oder per privater Facebooknachricht an die Gemeinde Ebersdorf gehen. Eine bewegende Kinderzeichnung mit einem Brief erhielten auch die Einsatzkräfte bei einem Brand im Kreis Lichtenfels Ende 2023, bei dem eine Familie alles verlor.
Nach verheerendem Brand: Bürgermeister bedankt sich in Brief bei allen Helfern
Ein Dankeschön für den "unermüdlichen Einsatz" in Ebersdorf kam auch vonseiten des Bürgermeisters (Freie Wähler) in Form eines öffentlichen Briefs. Der erschütternde Brand sei eine große Herausforderung für die Kräfte gewesen. Neben dem großen Feuer habe die extreme Hitze ihnen "einiges abverlangt", schreibt Bernd Reisenweber.
Dank des Einsatzes seien umliegende Wohnhäuser verschont geblieben. Aber auch die medizinische, koordinatorische und seelsorgerische Betreuung sowie ein offenes Ohr für das Gegenüber würdigt Ebersdorfs Stadtoberhaupt. Der Bürgermeister richtet sich an alle, die sich auf ihre Art eingesetzt haben. "Jede und jeder Einzelne hat in der Situation einen ganz wertvollen Beitrag geleistet und eines gezeigt: Menschlichkeit." Weitere Nachrichten aus Coburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.