Wie die Gemeinde Ahorn in folgender Pressemeldung verkündet, ist es endlich wieder soweit und im gesamten Gemeindegebiet beginnt die traditionelle Weihnachtszeit. In allen Ortsteilen erstrahlen dank der Vereine ab dem 1. Advent die in den Ortsteilen vor einigen Jahren gepflanzten Weihnachtsbäume und auch am Rathaus wird klassisch ein Weihnachtsbaum leuchten und seinen Glanz verstreuen. Weihnachtsmärkte in Franken: Alle Termine im XXL-Überblick.
„Das Aufstellen des Weihnachtsbaumes vor unserem Rathaus ist für mich persönlich ein Höhepunkt im Jahreslauf. Dabei bewundere ich, wie es unser Bauhof immer wieder schafft, so tolle Bäume zu organisieren“, so 1. Bürgermeister Martin Finzel. Auch die vor ein paar Jahren im Gemeindegebiet gepflanzten Weihnachtsbäume wachsen und gedeihen, sodass in jedem Ortsteil ein Baum steht, der Gemeinschaft und Zusammenhalt vermittelt.
„Dies gilt auch für die Ortsmitte von Ahorn, in der aktuell der barrierefreie Umbau des Rathauses stattfindet. Gerade wegen der Baumaßnahme und der dadurch entstehenden Mehrbelastungen für alle Bürger haben wir uns dazu entschieden, die Dorfmitte festlich zu schmücken und leuchten zu lassen“, so 1. Bürgermeister Martin Finzel. Der diesjährige, perfekt gewachsene Weihnachtbaum kommt aus Creidlitz und wurde der Gemeinde Ahorn von der Firma HK Cosmetic Packaging GmbH gespendet.
Als besonderes Weihnachts-Highlight wird die Ahorner Dorfweihnacht der Vereine und Verwaltung am dritten Advent auch in diesem Jahr wieder von 15 bis 19 Uhr rund um die Alte Schäferei stattfinden. Im historischen Ambiente warten Geschenkideen, die Vereine und Organisationen für einen guten Zweck verkaufen, sowie Kinderaktionen auf die Besucher und natürlich ist auch für das Kulinarische für einen gemütlichen Nachmittag gesorgt. Parallel zur Dorfweihnacht kann man noch die aktuelle Ausstellung im Gerätemuseum Alte Schäferei begutachten.
Und auch in allen anderen Ortsteilen gibt es wieder Dorfweihnachten - denn das ist und bleibt in Ahorn etwas Besonderes: Sieben Ortschaften – sieben Dorfweihnachten.
2. Dezember Dorfweihnacht Schorkendorf ab 17.30 Uhr
8. Dezember Dorfweihnacht Triebsdorf ab 17.00 Uhr
9. Dezember Dorfweihnacht Wohlbach ab 17.30 Uhr
9. Dezember Dorfweihnacht Eicha ab 17.00 Uhr
10. Dezember Dorfweihnacht Witzmannsberg ab 16.30 Uhr
17. Dezember Dorfweihnacht Schafhof ab 17.00 Uhr