Die Wähler im Stimmkreis Coburg werden bei der Landtagswahl, die voraussichtlich am 14. Oktober stattfindet, wohl eine sehr üppige Auswahl an Kandidaten haben: Drei Parteien haben bereits nominiert, zwei weitere haben sich bereits vorfestgelegt und möglicherweise kommen dann sogar noch drei Kandidaten dazu.
Aber der Reihe nach: Die CSU als "Titelverteidiger" möchte den Seßlacher Bürgermeister Martin Mittag ins Rennen schicken; die offizielle Nominierung ist für den 28. Januar anberaumt. Martin Mittag soll den Landtagsabgeordneten Jürgen W. Heike beerben, der nicht mehr antritt.
Auch bei der SPD steht ein Wechsel bevor: Susann Biedefeld stellt sich nicht mehr zur Wahl, ihre Nachfolge soll Landrat Michael Busch antreten. Die Nominierung ist für den 3. Februar geplant.
Ihre Direktkandidaten bereits nominiert haben die Grünen mit Ina Sinterhauf, die FDP mit Ulrich Herbert und die AfD mit Martin Böhm.
Allgemein erwartet wird, dass auch noch die Linken, die Freien Wähler sowie wohl auch die ÖDP Direktkandidaten aufstellen werden, um bei der Landtagswahl im Stimmkreis Coburg besser Flagge zeigen zu können.
Aber der Reihe nach: Die CSU als "Titelverteidiger" möchte den Seßlacher Bürgermeister Martin Mittag ins Rennen schicken; die offizielle Nominierung ist für den 28. Januar anberaumt. Martin Mittag soll den Landtagsabgeordneten Jürgen W. Heike beerben, der nicht mehr antritt.
Auch bei der SPD steht ein Wechsel bevor: Susann Biedefeld stellt sich nicht mehr zur Wahl, ihre Nachfolge soll Landrat Michael Busch antreten. Die Nominierung ist für den 3. Februar geplant.
Ihre Direktkandidaten bereits nominiert haben die Grünen mit Ina Sinterhauf, die FDP mit Ulrich Herbert und die AfD mit Martin Böhm.
Allgemein erwartet wird, dass auch noch die Linken, die Freien Wähler sowie wohl auch die ÖDP Direktkandidaten aufstellen werden, um bei der Landtagswahl im Stimmkreis Coburg besser Flagge zeigen zu können.