"Mit 500 bis 600 Gästen pro Tag war unser Countryfestival auch in diesem Jahr wieder sehr gut besucht", sagt Matthias Laux, Vorsitzender des Country Clubs Mountain Lions. Da ein ständiges Kommen und Gehen herrsche, sei es schwer, sich auf eine genaue Besucherzahl festzulegen. Die Hitzewelle der vergangenen Wochen sei jedoch auch am mittlerweile 16. Countryfestival der Mountain Lions nicht spurlos vorbeigegangen. "Gegen 18 Uhr konnten wir an jedem Festtag direkt einen Ansturm von Besuchern, die vorher im Freibad waren, verzeichnen. Außer staubigen Schuhen hatte die Hitze ansonsten keine weiteren Auswirkungen", sagt Laux schmunzelnd. Dennoch hätte er sich für das Festival ein paar Wolken und fünf Grad weniger gewünscht, sagte der Neustadter. "Beschweren möchte ich mich natürlich nicht. Im letzten Jahr war das Wetter durchgängig schlecht und unsere Veranstaltung finanziell fast eine Nullnummer - das konnten wir in diesem Jahr wieder gut ausgleichen", zieht Laux Bilanz.

Sechs Bands an sechs Tagen

Das 16. Festival der Mountain Lions wurde an den vergangenen beiden Wochenenden von Freitag bis Sonntag gefeiert, wie gewöhnlich war auch in diesem Jahr der Eintritt wieder frei. "An jedem Festtag war eine andere Band bei uns zu Gast. Die Hauptacts spielten jeweils am Freitagabend und am Samstagabend. Zum Abschluss traten heute die Rock Tonics aus Neustadt mit insgesamt fünf Bandmitgliedern auf", erzählt Laux. Einige Bands hätten extra für das Countryfestival ein eigenes Programm zusammengestellt. "Viele Bands, die wir für unsere Veranstaltung buchen, spielen überwiegend Oldies. Um den Besuchern dann passend zu der Umgebung auch Countrymusic bieten zu können, nehmen die Musikgruppen entsprechende Songs in ihr Programm auf", lobt Laux.

Neben der Livemusik war auch heuer für jeden etwas geboten. "Wie in jedem Jahr wurden Kutschfahrten, Ponyreiten und Kinderschminken angeboten. Wir sind unserem Motto treu geblieben und haben auch keine größeren Änderungen geplant", so Laux.

25. Jubiläum

Da der Country Club Mountain Lions in diesem Jahr sein 25. Jubiläum feiert, wurden während des Festivals mit dem Vereinslogo bedruckte Buttons und Gläser verkauft. Für den Erlös hat der Verein eine angemessene Verwendung. "Wir laden außerdem jedes Jahr die örtlichen Kindergärten und Seniorenheime zu unserem Festival ein. Außerdem investieren wir viel in die Öffentlichkeitsarbeit und spenden jährlich Geld an Vereine", berichtet der Vorsitzende. Außerdem steht im kommenden Jahr die Renovierung der Bühne an - zum 17. Countryfestival, das wie gewohnt am zweiten und dritten Augustwochenende stattfinden wird, soll die Renovierung bereits abgeschlossen sein.

Obwohl an den vergangenen beiden Wochenenden durchgängig Betrieb auf dem Gelände der Mountain Lions herrschte, hat der Verein für kommende Woche noch eine kleine Feier zum 25-jährigen Bestehen angesetzt. "Wir haben intern ein kleines Stiftungsfest geplant, zu dem wir unsere Gönner, Zulieferer, Freunde und Bekannte eingeladen haben. Natürlich haben wir auch für dieses private Fest eine Liveband engagiert", sagt Laux.