Am Donnerstag (16. Oktober 2025) und Freitag (17. Oktober) führte die Verkehrspolizei Bayreuth Kontrollen auf der A9 durch. Mithilfe von Videomessfahrzeugen wurden Verkehrssünder auf Video aufgenommen, an Ort und Stelle angehalten und kontrolliert. So mussten keine langwierigen Fahrerermittlungen eingeleitet werden. An beiden Tagen wurden insgesamt acht Verstöße im teilweise vierstelligen Bußgeldbereich festgestellt.
Ein Verkehrsteilnehmer muss sich zudem strafrechtlich wegen Nötigung im Straßenverkehr verantworten. Der 18-jährige Fahranfänger fuhr im Baustellenbereich am Bindlacher Berg über circa drei Kilometer einem vorausfahrenden Auto extrem nah auf. Laut Verkehrspolizei betrug sein Sicherheitsabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug größtenteils weniger als zehn Meter, stellenweise nur fünf bis sechs Meter. Der geforderte Mindestabstand bei 80 Kilometer pro Stunde sei hier 40 Meter gewesen.
Verkehrspolizei Bayreuth stoppt Verkehrssünder - Fahranfänger (18) fällt negativ auf
Bereits vor der Baustelle war der 18-Jährige der Streifenbesatzung aufgefallen, als er bei erlaubten 80 Kilometer pro Stunde andere Verkehrsteilnehmer mit über 130 Kilometer pro Stunde überholte. Neben einem Fahrerlaubnisentzug oder einem Fahrverbot droht dem jungen Mann eine Geldstrafe. Da sich der Fahrer noch in der Probezeit befindet, wurde seine Fahrerlaubnisbehörde ebenfalls informiert, die eine Anordnung eines Aufbauseminars prüft.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
"Traurige Spitzenreiter" in Sachen Geschwindigkeitsübertretungen waren laut Verkehrspolizei ein 25-Jähriger mit einem Oberklasse-BMW und ein ebenfalls 25-Jähriger mit einem hochmotorisierten Audi-Sportwagen. Beide fuhren bei erlaubten 100 Kilometer pro Stunde 170 Kilometer pro Stunde, bzw. 178 Kilometer pro Stunde. Beide Fahrer erwartet jeweils ein zweimonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße über 1200 Euro.
Neben Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden zusätzlich Fahrzeugführer angezeigt, die rechts überholten, den Sicherheitsabstand unterschritten und Überholverbote missachteten.