Im Bayreuther Tierpark Röhrensee gibt es Nachwuchs: Ein weißes Eselfohlen ist gesund zur Welt gekommen. Die Mitarbeiter des Stadtgartenamtes entdeckten das gesunde Fohlen. Die Geburt lief laut dem Pressesprecher der Stadt Bayreuth, Joachim Oppold, "ohne Komplikationen ab".
Die Mitarbeiter des Stadtgartenamtes seien darüber erleichtert, denn es sei der erste Eselsnachwuchs seit 2018 in Bayreuth - dementsprechend groß ist die Freude. Damals wurde die Mutter des Fohlens, die Stute „Silvia“ geboren. Vater ist der 2015 ebenfalls schon in Bayreuth zur Welt gekommene Hengst „Richard“. Der Neuzugang ist also laut der Pressemitteilung der Stadt "ein echter Bayreuther".
Süßes Eselfohlen mit seltener weißer Fellfärbung im Bayreuther Tierpark geboren
Doch nicht nur in Bayreuth ist die Geburt eines weißen Esels laut der Pressemitteilung eine Seltenheit, da es insgesamt nur etwas über 300 Tiere dieser Österreich-Ungarischen Barockesel gebe. Die meisten davon würden im Burgenland leben. Von dort seien auch die allerersten Barockesel im Jahr 2015 im Rahmen der Kulturpartnerschaft zur Landesgartenschau nach Bayreuth gekommen, erklärt die Stadt in der Pressemitteilung. Neben dem Tierpark Röhrensee gibt es in Bayreuth und Umgebung noch weitere Wildparks, die sich perfekt für einen Einzel- oder Familienausflug eignen.
Nun sucht das Stadtgartenamt nach einem Namen für den jungen Eselshengst. Hierfür freue sich das Stadtgartenamt auf die Unterstützung der Bayreuther Bevölkerung. Bis einschließlich Sonntag, dem 24. September 2023, können Namensvorschläge an die Mailadresse tierpark@stadt.bayreuth.de oder per Postkarte an das Stadtgartenamt, Meyernberger Straße 54, 95447 Bayreuth, geschickt werden.
Unter allen Einsendungen wählt eine Jury dann einen passenden Namen aus und präsentiert ihn anschließend der Öffentlichkeit. Das Stadtgartenamt freue sich auf viele originelle Vorschläge, so Oppolt.