Das "Maisel's Weissbierfest" ist "eines der größten sowie bekanntesten Feste der Region", erklärt die Bayreuther Brauerei Maisel. Auch in diesem Jahr findet die viertägige Veranstaltung wieder auf dem Gelände des Unternehmens statt, traditionell am Wochenende vor Christi Himmelfahrt: Von Donnerstag (22. Mai 2025) bis Sonntag (25. Mai 2025) erwartet die Besucher Live-Musik von "bekannten Topacts" sowie "frisch gezapfte Weißbierspezialitäten".

Die Top 10 Brauereien Frankens 2025 werden von Schlenkerla und Mahr's Bräu aus Bamberg angeführt, gefolgt von der Brauerei Held aus Oberailsfeld, wobei insgesamt drei Bamberger Brauereien in der Leserumfrage von inFranken.de vertreten sind. Die fränkische Bierkultur zeichnet sich durch ihre einzigartige Vielfalt mit über 300 aktiven Brauereien aus, die traditionelle Sorten wie Kellerbier, Rauchbier und Lagerbier sowie innovative Craft-Bier-Kreationen anbieten.

Bayreuth: Musik & Events bei Maisel's Weissbierfest

Maisel’s Weissbierfest in Bayreuth wurde 1987 ins Leben gerufen, anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Brauerei Gebrüder Maisel. Ursprünglich als Dankeschön an die Bayreuther Bürger gedacht, entwickelte sich das Fest zu einer jährlichen Tradition. Es bietet eine Mischung aus Livemusik, kulinarischen Highlights und sportlichen Aktivitäten. Besonders der FunRun, ein Laufevent, ist ein fester Bestandteil des Programms.

Mit dem Mix aus international bekannten Musik-Acts und regionalen Spezialitäten repräsentiert das Weissbierfest die fränkische Lebensfreude. Bereits beim ersten Fest öffnete die Brauerei Gebr. Maisel ihre Tore für die Öffentlichkeit, und Besucher konnten die Brauerei hautnah erleben. Über die Jahre hat sich das Fest zu einem Highlight in Bayreuth und der Region Oberfranken entwickelt, das weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt ist. Ein besonderes Highlight der Festgeschichte ist die Einbindung der „Bier-Erlebniswelt“, die 1988 ins Guinness-Buch der Rekorde als „umfangreichstes Biermuseum der Welt“ aufgenommen wurde. Besucher können hier nicht nur historische Brauereimaschinen bestaunen, sondern auch die Entwicklung des Brauhandwerks nachvollziehen.

Die musikalischen Höhepunkte sind ebenfalls bemerkenswert: Neben internationalen Stars wie Bonnie Tyler standen auch deutsche Größen wie Max Giesinger und Juli auf der Bühne des Bayreuther Bier-Events.

"Maisel's Weissbierfest 2025": Programm mit Peter Wackel, Milli Vanilli und den Rednex

Der Eintritt zum "Maisel's Weissbierfest 2025" ist frei. Erst kürzlich hat eine angesagte Einrichtungskette einen neuen Standort in Bayreuth eröffnet.

Die Brauerei verspricht zum "Weissbierfest 2025" kulinarische Vielfalt für den großen oder kleinen Hunger. Zu trinken gibt es das fünf verschiedene Sorten der Brauerei Maisel sowie "Maisel's Weisse Cocktails". Für das "leibliche Wohl" sei also "selbstverständlich gesorgt". Es ist bereits die "35. Auflage" des Fests. Zum 20. Mal findet am Sonntagvormittag (25. Mai 2025) auch der "Maisel's FunRun" statt, an dem mehr als 4000 Läufer bei Halbmarathon, 10,6-Kilometer-Lauf und 5-Kilometer-Lauf sowie Kinder-, Bambini- und Zwergenlauf an den Start gehen. Doch auch abseits von sportlicher Betätigung hat das Festprogramm einiges zu bieten. 

Das "Maisel's Weissbierfest" startet am Donnerstag (22. Mai 2025) um 18 Uhr mit einer Opening-Party, bei der zuerst das Gipfelstürmer-DJ-Team für Musik sorgen wird. Danach hat der deutsche Partyschlagersänger und "Malle-Matador Peter Wackel" - bekannt für Lieder wie "I Love Malle" oder "Inselfieber" - seinen Auftritt. Der Freitagabend (23. Mai 2025) stehe "ganz im Zeichen der 90er-Jahre", heißt es vonseiten der Brauerei Maisel. Ab 18 Uhr ist die Band Xplosion zu hören, danach legt der Bayreuther DJ Jonas Taubmann auf. "Danach beginnt die musikalische Zeitreise in das Kult-Jahrzehnt": Milli Vanilli eröffnet die 90s Night, danach tritt die schwedische Popband Alcazar auf. Zuletzt sind die Rednex auf der Bühne, die unter anderem für ihr Lied "Cotton Eye Joe" bekannt sind. 

Fun Run am Sonntag mit Samba- und Trommelgruppen

Am Samstag (24. Mai 2025) beginnt das "Maisel's Weissbierfest" bereits um 16 Uhr mit der Band Caveland, die einen "Mix aus Rock und Pop" zum Besten gibt. Im Anschluss ist die Popband Syn zu hören, bevor schließlich die deutsche Sängerin Sophia die Bühne übernimmt. Clockclock ist die letzte Band des Abends, die man für "Nummer-1-Hits" wie "Sorry" oder "Someone Else" kennen könnte. Am Sonntag (25. Mai 2025) startet die Veranstaltung um 9 Uhr, der Maisel's Fun Run startet und endet auf dem Festgelände der Brauerei, die Strecke führt durch Bayreuth an verschiedenen Sehenswürdigkeiten vorbei und durch das Universitätsgelände.

Thalia-Buchtipp: Biergartenwanderungen Franken - der Klassiker in der 10. Auflage

Während des Laufs sind die Samba- und Trommelgruppen Samba Secco, Bateria quem é und Sambareit zu hören. Die Goodlands stehen ab 15 Uhr auf der Bühne und spielen Classic Rock. Ein letztes "Highlight" folgt dann um 18 Uhr mit den Troglauer Buam. Um 10 Uhr öffnet am Sonntag (25. Mai 2025) außerdem die Kinderspielstraße ihre Tore. Der Zugang zum Festgelände erfolgt von der Hindenburgstraße aus. Große Rucksäcke und Taschen, Regenschirme und Hunde dürfen nicht mit auf das Festgelände genommen werden.

Mehr Nachrichten aus Bayreuth findest du in unserem Lokalressort. Für weitere Top-Events in der Region geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Obendrein haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.

Mit über 300 Brauereien in der Region bietet Franken eine einzigartige Vielfalt an Bierspezialitäten, die in den zahlreichen Biergärten und Bierkellern genossen werden können. Die Biergartensaison 2025 in Franken hat bereits begonnen, und viele Bierkeller und Biergärten haben ihre Pforten für Besucher geöffnet. Mit der Ankunft des Frühlings erwacht die traditionelle fränkische Biergartenkultur zu neuem Leben. Der Kellerwald in Forchheim, der als einer der größten Biergärten der Welt gilt, feiert seine offizielle Saisoneröffnung vom 25. bis 27. April 2025. Am Freitag, dem 25. April, starten die Bierkeller in eine neue Saison. Zum Auftakt gibt es ab 16 Uhr vielfältige Attraktionen und Köstlichkeiten auf dem Festplatz zu entdecken. In Nürnberg wurde 1984 die Hausbrauerei Altstadthof als erste Biobrauerei Deutschlands eröffnet, vom 18. bis zum 22. Juni 2025 findet in Nürnberg zudem das Fränkische Bierfest statt, bei dem rund 40 Brauereien ihre Produkte präsentieren.

In Bamberg haben bereits zahlreiche Bierkeller mit den ersten warmen Frühlingstagen geöffnet. Die Biergartensaison 2025 in Franken ist damit offiziell eingeläutet, und besonders in Bamberg können Besucher schon jetzt die traditionelle Bierkultur unter freiem Himmel genießen.

Unser Thalia-Buchtipp: 111 Fränkische Biere, die man getrunken haben muss*

  • Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler, Anbieter oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
  • Ein Redakteur hat diesen Artikel unter Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft. Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.