Vor knapp zwei Jahren traf das Tierheim Oberndorf ein harter Schlag. Anfang des Jahres 2023 legten die Eigentümer des ehemaligen fränkischen Bauernhofs in Pommersfelden, auf dem das Tierheim ansässig ist, das Kündigungsschreiben für das Anwesen vor. Der Verein suchte damals dringend nach einer neuen Bleibe und bat auch über Facebook die Öffentlichkeit um Hilfe.
Seit etwa 30 Jahren bietet der Tierschutzverein Höchstadt a. d. Aisch und Umgebung e. V. am Standort in Pommersfelden im Landkreis Bamberg Tieren eine Unterkunft und hilft ihnen bei der Suche nach einem neuen Zuhause. Schon im Sommer 2021 kamen mit dem Rückzug der Eigentümer des 2320 Quadratmeter großen Areals Zweifel von Seiten des Tierheims auf, wie es der Verein damals in einem Facebook-Beitrag beschrieb. "Wir haben bis zuletzt die Hoffnung nicht aufgegeben, dass man von diesem Schritt absieht", schilderte die Tierschutzorganisation ihre Ansicht.
Tierheim Oberndorf: Umzug in neues Zuhause geht "Schritt für Schritt voran"
Noch im Jahr 2023 keimte dann bereits wieder Hoffnung auf. Nach langer Zeit der Ungewissheit teilte das Tierheim im Juli 2023 mit, dass es bei der Suche nach einem neuen Standort fündig geworden sei. Das neue Zuhause befinde sich in Ailersbach, einem Gemeindeteil der Stadt Höchstadt. Nach etwa 30 Jahren im Landkreis Bamberg ziehe das Tierheim nach Mittelfranken in den Landkreis Erlangen-Höchstadt. Im Juli 2023 sprach die Vorsitzende Lisa Weber im Gespräch mit inFranken.de von einer "glücklichen Fügung". Die Immobilie sei direkt aus dem Umfeld des Tierschutzvereins vermittelt worden.
Bevor ein Umzug jedoch stattfinden kann, muss die neue Unterkunft noch renoviert und artgerecht umgebaut werden. Aktuell sei man dabei, die Planungen dafür abzuschließen. "Wir hatten jetzt noch einen relativ langen Zeitraum mit verschiedenen Gutachtern. Das Brandschutzkonzept muss erarbeitet werden. Wir hatten einen Statiker da, der sich das Nebengebäude angeschaut hat, das Quarantäne- beziehungsweise Krankenstation werden soll, weil da ein neues Dach drauf muss", erklärte die Vorsitzende des Tierheims Oberndorf im Gespräch mit inFranken.de am Dienstag (9. September 2025).
Schon Ende 2023 habe man den Bauantrag für die Umnutzung des Standorts genehmigt bekommen. Seit Oktober 2024 sei das Tierheim mit einem beauftragten Nürnberger Planungsbüro daran, die Planungen abzuschließen. "Es gibt immer viele Abhängigkeiten, man wartet viel und muss immer sehr viel klären", beschreibt die ehrenamtliche Vorsitzende den Prozess. "Die Dinge, die getan werden müssen, brauchen ihre Zeit, aber es geht Schritt für Schritt voran."
Tierheim Oberndorf bereitet sich auf Umzug vor: "Ich bin guter Dinge, dass es nächstes Jahr dann endlich sein wird"
Auch der Kostenrahmen stehe inzwischen. "Jetzt sind wir quasi so weit, auch die finanziellen Mittel aufzutreiben", erklärt Weber. Ein großes Thema im Bereich Finanzierung ist auch der Förderantrag des Freistaats Bayern, der aber nur die Hälfte der gesamten Kosten decke. Auch das Tierheim Oberndorf finanziert sich hauptsächlich über Spenden und sei genau wie andere Tierschutzorganisationen immer wieder auf finanzielle Unterstützung angewiesen. Ein gutes Beispiel für die Bedeutung solcher Spenden bietet eine vergangene weihnachtliche Spendenaktion.
Aktuell kontaktiere der Tierschutzverein Stiftungen und Unternehmen, um die finanziellen Kosten zu stemmen. "Wir hoffen auf möglichst viel Unterstützung. Je mehr Unterstützung wir bekommen, desto schneller geht es voran", erklärt die Vorsitzende. In Vorbereitung auf den kommenden Umzug ist der Verein außerdem bereits dabei, die Altlasten der bisherigen Bleibe auszusortieren. Im Netz zeigt das Tierheim Oberndorf Bilder einer Ausräumaktion am vergangenen Wochenende, bei der Dinge, die sich über die vielen Jahre angestaut haben, entsorgt wurden.
Mit der Unterstützung eines Transportunternehmens sei der Dachboden des Anwesens in Pommersfelden "deutlich leerer" geworden. Bereits im vergangenen Jahr habe das Tierheim mit der Entrümpelung begonnen. Ein genaues Datum für den Umzug könne die Vorsitzende des Tierheims zum aktuellen Stand allerdings noch nicht nennen. "Ich bin guter Dinge, dass es nächstes Jahr dann endlich sein wird", schaut Weber zuversichtlich in die Zukunft. Ein genauer Zeitpunkt werde sich wohl in der nächsten Zeit konkretisieren.