Am vergangenen Wochende spielten die Brose Baskets auf Sardinien, am nächsten sind sie in Holland im Einsatz. Doch sein zweites von drei Vorbereitungsturnieren bestreitet der deutsche Basketball-Meister vor seiner Haustüre. Am Samstag und Sonntag nehmen die Bamberger am Möbel-Pilipp-Cup in Bayreuth teil.

In der Oberfrankenhalle treten vier Bundesligisten, darunter alle drei fränkischen, an. Heute um 17 Uhr eröffnen der Mitteldeutsche BC und Aufsteiger s.Oliver Würzburg das Turnier. Anschließend um 19.30 Uhr stehen sich Gastgeber Medi Bayreuth und die Brose Baskets gegenüber. Das Spiel um Platz 3 findet am Sonntag um 15.30 Uhr statt, direkt danach folgt das Finale.

Der Bamberger Trainer Andrea Trinchieri muss wie auf Sardinien, wo sein Team den zweiten Platz belegt hatte, auf seine EM-Teilnehmer Karsten Tadda, Janis Strelnieks, Nikos Zisis und Nicolo Melli verzichten. Auch Elias Harris ist nach seiner Finger-Operation weiterhin nicht einsatzfähig. Daher wird der Kader wieder mit Spielern vom Kooperationspartner Baunach Young Pikes und den beiden Trainingsspielern Nikola Dragovic und Jordan Dumars ergänzt.

Aufgrund der geringen Entfernung dürften sich etliche Bamberger Fans auf den Weg nach Bayreuth machen, um die Neuzugänge Gabriel Olaseni, Patrick Heckmann, Lucca Staiger und Yassin Idbihi unter die Lupe zu nehmen. Wesentlich größer als beim deutschen Meister war der Personalwechsel beim heutigen Gegner Bayreuth. Der Gastgeber hat nach der enttäuschenden Vorsaison (16. Platz) seinen Kader völlig umgekrempelt. Nur Philipp Heyden ist übrig geblieben. Der Center fällt aber wegen einer Knieverletzung für längere Zeit aus. Daher haben die Bayreuther Enosch Wolf, der bislang für den Zweitligisten Kirchheim Knights spielte, bis 15. November unter Vertrag genommen. Bekannteste Neuverpflichtung des Medi-Teams sind Ex-Nationalspieler Bastian Doreth (Artland Dragons) und Steve Wachalski (Telekom Baskets Bonn).

Der Aufsteiger aus Würzburg ließ am Mittwoch mit einem 68:66-Testspielsieg über Bayern München aufhorchen. Der MBC macht auf der Rückreise aus dem Trainingslager in Slowenien in Bayreuth Station.