Mit dem fünften Doppelspieltag dieser Saison biegt die Basketball-Euroleague auf die Zielgerade ein. Die Woche mit den Partien 27 und 28 binnen drei Tagen in der Königsklasse ist für Brose Bamberg eine spanische. Zunächst tritt der deutsche Meister am Mittwochabend (20.30 Uhr) beim Tabellenachten Baskonia Vitoria an, ehe er am Freitag (19 Uhr) Unicaja Malaga (11.) in der Brose Arena erwartet. Gegen beide Kontrahenten haben die Bamberger das Hinspiel gewonnen.
Dies zu wiederholen, wird aber besonders in Vitoria sehr schwer. Denn die Basken haben derzeit einen Lauf. In der Euroleague haben sie die letzten drei, in der spanischen Liga gar die vergangenen sieben Spiele allesamt gewonnen. "Es wird die nächste große Herausforderung für uns. Vitoria ist in einer exzellenten Verfassung. Vor allem zu Hause spielen sie stark", meint Brose-Trainer Luca Banchi. Seitdem der Italiener das Zepter von seinem Landsmann Andrea Trinchieri übernommen hat, zeigt aber auch die Formkurve bei seinem Team nach oben. Vier der letzten fünf Spiele haben die Bamberger wettbewerbsübergreifend gewonnen.
Doch in der 15 500 Zuschauer fassenden Fernando-Buesa-Arena hat das Brose-Team bislang alle vier Duelle mit den Basken verloren und ist auch am Mittwoch klarer Außenseiter. Denn während für die Gäste der Zug in Richtung Play-offs abgefahren ist, hat Vitoria noch alle Chancen, das Viertelfinale zu erreichen und will mit einem Heimsieg über Bamberg den achten Platz verteidigen.
Mit Tornike Shengelia mussten die Basken in den vergangenen drei Partien zwar auf ihren besten Spieler aufgrund einer Muskelverletzung verzichten, haben aber den Ausfall des georgischen Nationalspielers locker weggesteckt. 14,1 Punkte erzielt der Center im Schnitt und holt zudem 6,6 Rebounds. Der Franzose Rodrigue Beaubois (12,4) punktet ebenfalls zweistellig. Der deutsche Nationalspieler Johannes Voigtmann - der Center trägt in seiner zweiten Saison das Trikot der Basken - kommt auf 8,5 Punkte und 4,3 Rebounds bei einer Einsatzzeit von durchschnittlich 20:27 Minuten.
Im insgesamt zehnten Duell (zwei Siege/sieben Niederlagen) mit den Basken ist auf Seiten der Bamberger der Einsatz von Luka Mitrovic fraglich. Der Serbe hatte beim 88:79-Heimerfolg gegen Anadolu Efes Istanbul in der vergangenen Woche einen Schlag aufs linke Knie abbekommen. Ob Mitrovic wie am Sonntag beim knappen 70:67-Bundesligaerfolg gegen Würzburg geschont wird, will Banchi kurzfristig entscheiden.
Überhaupt will der Trainer die Belastung für alle seine Spieler so gering wie möglich halten. "Wir haben eine stressige Woche mit drei Spielen in fünf Tagen vor der Brust. Daher ist es in erster Linie wichtig, die Minuten gut zu verteilen", sagt der Italiener, der schon die Bundesligapartie in Göttingen am Sonntagabend (19.30 Uhr) im Hinterkopf hat.
Dies zu wiederholen, wird aber besonders in Vitoria sehr schwer. Denn die Basken haben derzeit einen Lauf. In der Euroleague haben sie die letzten drei, in der spanischen Liga gar die vergangenen sieben Spiele allesamt gewonnen. "Es wird die nächste große Herausforderung für uns. Vitoria ist in einer exzellenten Verfassung. Vor allem zu Hause spielen sie stark", meint Brose-Trainer Luca Banchi. Seitdem der Italiener das Zepter von seinem Landsmann Andrea Trinchieri übernommen hat, zeigt aber auch die Formkurve bei seinem Team nach oben. Vier der letzten fünf Spiele haben die Bamberger wettbewerbsübergreifend gewonnen.
Doch in der 15 500 Zuschauer fassenden Fernando-Buesa-Arena hat das Brose-Team bislang alle vier Duelle mit den Basken verloren und ist auch am Mittwoch klarer Außenseiter. Denn während für die Gäste der Zug in Richtung Play-offs abgefahren ist, hat Vitoria noch alle Chancen, das Viertelfinale zu erreichen und will mit einem Heimsieg über Bamberg den achten Platz verteidigen.
Mit Tornike Shengelia mussten die Basken in den vergangenen drei Partien zwar auf ihren besten Spieler aufgrund einer Muskelverletzung verzichten, haben aber den Ausfall des georgischen Nationalspielers locker weggesteckt. 14,1 Punkte erzielt der Center im Schnitt und holt zudem 6,6 Rebounds. Der Franzose Rodrigue Beaubois (12,4) punktet ebenfalls zweistellig. Der deutsche Nationalspieler Johannes Voigtmann - der Center trägt in seiner zweiten Saison das Trikot der Basken - kommt auf 8,5 Punkte und 4,3 Rebounds bei einer Einsatzzeit von durchschnittlich 20:27 Minuten.
Im insgesamt zehnten Duell (zwei Siege/sieben Niederlagen) mit den Basken ist auf Seiten der Bamberger der Einsatz von Luka Mitrovic fraglich. Der Serbe hatte beim 88:79-Heimerfolg gegen Anadolu Efes Istanbul in der vergangenen Woche einen Schlag aufs linke Knie abbekommen. Ob Mitrovic wie am Sonntag beim knappen 70:67-Bundesligaerfolg gegen Würzburg geschont wird, will Banchi kurzfristig entscheiden.
Überhaupt will der Trainer die Belastung für alle seine Spieler so gering wie möglich halten. "Wir haben eine stressige Woche mit drei Spielen in fünf Tagen vor der Brust. Daher ist es in erster Linie wichtig, die Minuten gut zu verteilen", sagt der Italiener, der schon die Bundesligapartie in Göttingen am Sonntagabend (19.30 Uhr) im Hinterkopf hat.