Chancenlos war die Rumpftruppe von Bike-Cafe Messingschlager Baunach am Sonntagnachmittag im fränkischen Derby der 2. Basketball-Liga ProA in Nürnberg. Beim Tabellenzweiten unterlag die stark ersatzgeschwächte Truppe von Coach Ivan Pavic klar mit 59:82 (25:38). Für den Aufsteiger war die Niederlage aber bedeutungslos, denn er hatte sich am Freitag mit dem Heimsieg über Ehingen vorzeitig den Klassenerhalt gesichert.

Schon der Blick aufs Spielfeld beim Aufwärmen beider Teams verhieß aus Sicht der Oberfranken nichts Gutes. Während sich zwölf Nürnberger auf das Derby vorbereiteten, standen auf der anderen Seite des Feldes nur acht Baunacher. Die Gäste mussten auf Andi Obst, Leon Kratzer, Daniel Keppeler und Tibor Taras, die zeitgleich mit dem NBBL-Team des TSV Breitengüßbach das erste Play-off-Spiel in Ehingen bestritten, verzichten. Und da Steffen Hamann verletzungsbedingt ein weiteres Mal passen musste, stand Trainer Ivan Pavic mit Alex Engel nur ein Aufbauspieler zur Verfügung.

Doch die Baunacher zeigten ihr Kämpferherz und waren zunächst ein gleichwertiger Gegner. Begünstigt von einer schwachen Nürnberger Trefferquote von nur 20 Prozent führten sie nach dem ersten Viertel mit 16:13. Obwohl Samuel Muldrow mit vier geblockten Würfen dagegenhielt, erarbeiteten sich die Hausherren im zweiten Viertel unter dem Baunacher Korb klare Vorteile beim Rebound und nutzten zweite und auch dritte Wurfchancen. Dagegen agierten die Gäste im Angriff nun überhastet. Zudem unterliefen ihnen einige Ballverluste, sodass die Mittelfranken die Partie drehten und zur Pause bereits klar mit 38:25 vorne lagen.

Als kurz nach Beginn des dritten Viertels Johannes Thiemann umknickte und nicht mehr eingesetzt werden konnte, waren die Baunacher nur noch zu siebt. Mit einer Zonenverteidigung versuchten sie nun, Kräfte zu sparen und den Rückstand, der sich bei 20 Punkten eingependelt hatte, nicht noch größer werden zu lassen. Doch je länger die Partie dauerte, desto mehr ließen Kondition und Konzentration bei den Gästen nach, sodass am Ende die zweithöchste Saisonniederlage für den Aufsteiger zu Buche stand. Bezeichnendes Bild zwei Minuten vor Spielende: Neben dem mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Rücken liegenden Thiemann saßen mit Engel und Steffen Walde zwei von muskulären Problemen geplagte Baunacher auf der Auswechselbank.
"Wir sind gut ins Spiel reingekommen, haben uns aber im zweiten Viertel unter dem Brett den Schneid abkaufen lassen. Danach haben wir auch noch den Glauben an uns verloren", meinte Trainer Pavic.

Rent4office Nürnberg: Pena (12 Punkte), Haukohl (11/1 Dreier), Land (11), Hobbs (10/2), Schröder (10/2), Oppland (8), Kuhle (7/2) / Bike-Cafe Messingschlager Baunach: Muldrow (16/2), Lee (10/2), Engel (9), Dizdarevic (7/1), Knight (6), Walde (4), Dippold (4), Thiemann (3) / Zuschauer: 1324