Am Dienstag, dem 12. August 2025, kommt es im Fuchs-Park-Stadion in Bamberg zu einem besonderen Fußballereignis: Im Rahmen eines Pokalspiels trifft der FC Eintracht Bamberg 2010 (Absteiger in die Bayernliga Nord) auf den Aufsteiger-Drittligisten FC Schweinfurt 05. Anpfiff ist um 18 Uhr, Tickets sind hier ab 15 Euro erhältlich*, Ermäßigungen werden angeboten.
Besonderes Augenmerk gilt dem 23-jährigen Stürmer und Ex-U21-Nationalspieler Erik Shuranov, der im Juni nach Schweinfurt wechselte. Shuranov, gebürtig aus Bamberg, bringt trotz seines jungen Alters bereits wertvolle Erfahrung aus dem Profibereich mit. Seine fußballerische Ausbildung genoss er beim 1. FC Nürnberg, für den er 57 Mal in der 2. Bundesliga zum Einsatz kam und zwölf Tore erzielte. 2023 folgte der Wechsel zu Maccabi Haifa nach Israel, wo er unter anderem in der Europa League spielte.
Kleines Frankenderby in Bamberg am 12. August - hier gibt es Tickets
Der FC Eintracht Bamberg 2010 e.V. ist in Bamberg beheimatet und verfügt neben der Fußballabteilung auch über Sparten wie eSports, Rugby, Karate, Quidditch und Basketball. Der Verein entstand im Juni 2010 nach der Insolvenz des 1. FC Eintracht Bamberg und blickt auf eine über 100-jährige Tradition zurück. Die Heimspiele der "Domreiter" finden im Fuchs-Park-Stadion im Bamberger Volkspark statt. Wegen des Spiels kommt es zu Verkehrsänderungen - alle Infos hier.
Jetzt Tickets für Bamberg vs Schweinfurt sichernDie Fußballabteilung verfolgt nach eigenen Angaben das Ziel, im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten leistungsorientierten Fußball zu bieten, sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich. Im Mittelpunkt steht dabei ein "eine erste Herrenmannschaft mit einem Spielerstamm aus selbst ausgebildeten Jugendspielern mit hoher Identifikation zu Stadt und Landkreis Bamberg".
Das Pokalduell, das auch als kleines "Frankenderby" bezeichnet wird, verspricht nicht nur sportliche Spannung, sondern auch ein Wiedersehen mit einem talentierten Stürmer, der seine ersten Schritte in Bamberg gemacht hat.
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.
Erfahre hier mehr über unsere KI-Richtlinien.