In den vergangenen Jahren hat der König der Lüfte regelmäßig entlang des Mains im Landkreis Bamberg auf der Durchreise Station gemacht. Der Landesbund für Vogelschutz hat mehrere qualifizierte Sichtungen dokumentiert. "Wir hoffen, dass sich der Seeadler wieder im Landkreis ansiedelt", bestätigt die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt. Im Nachbarlandkreis Erlangen-Höchstadt hat das bereits geklappt. Ein Paar hat dort schon mehrere Küken aufgezogen. Das deutsche Wappentier wurde vor 150 Jahren in Bayern ausgerottet und kehrt nun wieder zurück.
Sebastian Schanz
Sebastian Schanz