Eine Woche vor der Sitzung des Verwaltungsrats des Zweckverbands Gymnasien Stadt und Landkreis Bamberg äußerten sich erstmals der Vorsitzende und sein Stellvertreter, OB Andreas Starke (SPD) und Landrat Johann Kalb (CSU), zu den Ergebnissen der vorab bekannt gewordenen Verlagerungsstudie.
"Das Ergebnis zeigt, dass es nicht sinnvoll ist, die Verlagerung in den Landkreis weiter zu verfolgen", sagte OB Starke vor den Medien am Dienstag. Auch Landrat Johann Kalb legte ein klares Bekenntnis zum Standort an der Feldkirchenstraße ab. Nun müsse geprüft werden, welches weitere Vorgehen wirtschaftlich sinnvoll sei. Zur Debatte steht entweder ein Neubau, eine Sanierung oder auch eine Kombination aus beidem - beides am bestehenden Standort der Schule in der Feldkirchenstraße.
Mehr über die Ergebnisse der Studie, erste Tendenzen bei den Entscheidungsträgern und Reaktionen aus der Schule erfahren Sie hierim Premiumbereich von infranken.de.
"Das Ergebnis zeigt, dass es nicht sinnvoll ist, die Verlagerung in den Landkreis weiter zu verfolgen", sagte OB Starke vor den Medien am Dienstag. Auch Landrat Johann Kalb legte ein klares Bekenntnis zum Standort an der Feldkirchenstraße ab. Nun müsse geprüft werden, welches weitere Vorgehen wirtschaftlich sinnvoll sei. Zur Debatte steht entweder ein Neubau, eine Sanierung oder auch eine Kombination aus beidem - beides am bestehenden Standort der Schule in der Feldkirchenstraße.
Mehr über die Ergebnisse der Studie, erste Tendenzen bei den Entscheidungsträgern und Reaktionen aus der Schule erfahren Sie hierim Premiumbereich von infranken.de.