Die MORELO OPEN 2025, das traditionelle und vielbesuchte Tag-der-offenen-Tür-Event des Reisemobilherstellers MORELO in Schlüsselfeld, war erneut ein voller Erfolg – sowohl für die Gäste als auch für zahlreiche soziale, kulturelle und sportliche Einrichtungen der Region. Der Marktführer im Luxussegment für Reisemobile zeigte einmal mehr, dass wirtschaftlicher Erfolg und gesellschaftliche Verantwortung Hand in Hand gehen können.

Für jedes teilnehmende Reisemobil wurde eine Anmeldegebühr von 50 Euro erhoben. Der Erlös von 30.000 Euro wurde gespendet – eine Summe, die Einrichtungen vor Ort unmittelbar zugutekommt.

Im Rahmen der feierlichen Abschlussrede am Abend des 31. Mai 2025 übergaben die beiden Geschäftsführer Reinhard Löhner und Robert Crispens persönlich die Spendenschecks auf der Bühne vor rund 1.500 Gästen. Jeder Scheck wurde symbolisch an eine Vertreterin oder einen Vertreter der jeweiligen Einrichtung überreicht.

Bürgermeister Johannes Krapp bedankte sich ebenfalls sichtlich bewegt auf der Bühne: „MORELO zeigt eindrucksvoll, was es heißt, Verantwortung für die Region zu übernehmen. Diese Spendenbereitschaft ist alles andere als selbstverständlich.“

Folgende Einrichtungen wurden unterstützt:

  • GMS Schlüsselfeld – Grund- und Mittelschule
  • TSV Schlüsselfeld
  • SV Wachenroth
  • FC Thüngfeld
  • TSV Burghaslach
  • Johanniter Rettungswache – Schlüsselfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Schlüsselfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Thüngfeld
  • Tanzgruppe „Ture Dancer“
  • Tanzgruppe „Happy Dancers“
  • Tanzgruppe „Grazien“
  • Kindergarten St. Johannes Schlüsselfeld
  • Kindertagesstätte Sonnenschein Elsendorf
  • Evangelische Krippe Pusteblume Burghaslach
  • THW Bamberg – Helferverein
  • TSV Hirschaid

MORELO unterstreicht mit dieser Aktion einmal mehr seine enge Verbundenheit mit der Region und sein Engagement für das gesellschaftliche Miteinander.

Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.