Nach knapp zwei Monaten beendet die Bürgerinitiative "Für den Hauptsmoorwald" die Unterschriftensammlung für ihr Bürgerbegehren. Die notwendige Anzahl an Unterschriften sei bereits zusammengekommen, am Samstag soll um 17 Uhr vor dem Rathaus das endgültige Ergebnis bekanntgegeben werden. Am Montag wird das Bürgerbegehren bei der Stadt eingereicht, der Stadtrat muss dann binnen eines Monats über die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens entscheiden. Sollte der Stadtrat das Bürgerbegehren für zulässig erklären, beginnt eine dreimonatige Frist für die Durchführung eines Bürgerentscheids.

"Nachdem wir das Bürgerbegehren auf dem Maxplatz am Nationalparktag am 9. Juni gestartet haben, finden wir es nun sehr passend die Sammlung am selben Ort mit dem Ehrenamtstag zu beenden. Damit wollen wir auch das unglaubliche bürgerschaftliche Engagement vieler Bamberger würdigen, die als Unterstützer und Sammelhelfer in den letzten Wochen unterwegs waren", erklärt für die Bürgerinitiative Volker Braun. "Wir werden jetzt die Zulässigkeit des Bürgerbegehrens prüfen und parallel dazu einen neuen Standort für die Verkehrspolizeiinspektion finden, damit schon jetzt ein wesentlicher Punkt des Forderungskatalogs des Bürgerbegehrens erledigt werden kann", teilt dazu Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) mit.

Einen ausführlichen Bericht lesen Sie in Kürze auf www.infranken.de (für Abonnenten kostenlos).