Nach fünf Veranstaltungstagen ist für dieses Jahr wieder Schluss mit der Sandkerwa. Das Bamberger Volksfest lud vom 21. bis 25. August zahlreiche Besucher in die Altstadt zum Feiern ein und bot dort liebgewonnene Highlights wie das traditionelle Fischerstechen auf der Regnitz. Obwohl die Bamberger Sandkerwa auch heuer wieder von etwa 200.000 Menschen besucht wurde, verzeichnete der BRK-Kreisverband Bamberg keine schwerwiegenden Vorfälle. Trotz des großen Besucheraufkommens zogen die Rettungskräfte insgesamt eine positive Bilanz der zurückliegenden Festtage.

Bis zum letzten Veranstaltungstag am Montag (25. August 2025), der mit einem großen Feuerwerk über der Regnitz endete, gab es laut der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt keine nennenswerten Einsätze. Die 75. Sandkerwa sei somit eine überwiegend ruhige Veranstaltung gewesen, so das Resümee der Einsatzkräfte. Das kann zu ihrem Glück auch die Inhaberin des "Boutique Hotel Little Venezia" in der Herrenstraße sagen. Dort blieb man zuletzt von unliebsamen Zwischenfällen verschont - im Gegensatz zur Sandkerwa vor drei Jahren.

Massiver Schaden in Bamberger Hotel zur Sandkerwa 2022 - wie war die Lage seitdem?

2025 kam es laut Angaben der Bamberger Hotelbetreiberin während des Großevents zu keinen Auffälligkeiten in ihrer Unterkunft. 2022 hatte das noch ganz anders ausgesehen: Damals bot sich der Inhaberin am Morgen des Sandkerwa-Montags ein echtes Horrorszenario: Als die Unternehmerin, die ihren Namen im vorliegenden Kontext nicht veröffentlicht sehen wollte, ihr damals erst kürzlich eröffnetes Hotel betrat, standen sämtliche Etagen unter Wasser. "Die ganze Nacht ist das Wasser über alle vier Stockwerke geflossen", erzählte die Betreiberin seinerzeit im Gespräch mit inFranken.de.  "Erst vor einem Monat habe ich das Hotel übernommen und jetzt ist alles ruiniert."

Am 1. August 2022 feierte das "Boutique Hotel Little Venezia" Eröffnung. Kurz darauf kam es vor Ort zu einem immensen Wasserschaden.
Manuel Dietz/ inFranken.de

Der Schaden belief sich schätzungsweise auf 130.000 bis 150.000 Euro. Die örtliche Polizei berichtete in diesem Zusammenhang von einem alkoholisierten Gast, der die Toilette verstopft habe. Demnach befand sich die Quelle der Überschwemmung in einem Zimmer, in dem zwei Männer einquartiert gewesen waren. Die Hotelbetreiberin vermutete damals allerdings vielmehr, dass der Wasserschaden womöglich mit der Dusche zusammenhing. Aus rechtlichen Gründen äußerte sie sich aber nicht weiter zu den Vorkommnissen.

In den vergangenen drei Jahren sei es in ihrem Haus während der Sandkerwa indes ruhig geblieben, berichtet die Betreiberin des "Boutique Hotel Little Veneziaka" am Dienstag (26. August 2025) im erneuten Gespräch mit inFranken.de. Seit dem verheerenden Vorfall im Jahr 2022 kam es demnach zu keinen weiteren unliebsamen Geschehnissen. Trotz des offenkundigen Einzelfalls herrscht seitdem vor Ort gleichwohl eine erhöhte Wachsamkeit. Man achte nun gezielter darauf, wer in dem Hotel einchecke, um derartige Vorfälle zu vermeiden, erklärt die Bamberger Hotelbetreiberin.