Zwar muss die Hallstadter Kilians-Kerwa heuer ohne Baum auskommen und findet nicht in Nähe des Gotteshauses auf dem Marktplatz statt. Dafür bietet das provisorische Kerwa-Areal einen entscheidenden Vorteil: Es ist übersichtlicher und damit von der Security zu kontrollieren. Ein Aspekt, der Stadtchef und Stadtrat besonders wichtig ist - nach den Vorkommnissen der Anna-Kirchweih vor zwei Wochen, als Jugendliche durch Alkoholexzesse auffielen.

Deswegen wird es bei Kilians-Kerwa, der Hallstadter Haupt-Kirchweih, strenge Kontrollen geben. Ansonsten ist dann fast wieder alles wie gewohnt - das Angebot an Ständen und Vergnügungsstätten und auch der Festzug. Der wird allerdings mit dem Ziel Karlstraße eine längere Strecke bewältigen müssen. Ein Baumautstellen wird es aus Sicherheitsgründen nicht geben, denn auf dem Schulgelände gibt es keine dafür vorgesehene Befestigung. Das hat allerdings auch Auswirkungen auf die Dörfleinser Kerwa.

Einen ausführlichen Bericht zu dem Thema lesen Sie im Premiumbereich bei inFranken.de


einen