Ein echter Club-Fan muss leiden können oder ganz viel Gottvertrauen haben. Am Besten ist es, wenn man beides besitzt, so wie Peter Steinfelder. "Der Steini", wie er bei allen Freunden und Bekannten nur heißt, ist seit 35 Jahren Vorstand des 1. FCN-Fanclubs Hirschaid und auch seit 35 Jahren Mitglied in der großen Club-Familie.
In dieser Zeit hat er schon viele Hochs und Tiefs mit dem Club erlebt und bei Heimspielen gibt es für ihn und den 1.FCN-Fanclub nichts Schöneres als im Stadion live mit dabei zu sein. Damit der Aufstieg in die 1. Liga in diesem Jahr gelingt, hat Peter Steinfelder eine große Kerze, natürlich mit den Club-Farben, nach Gößweinstein gebracht und in der Muttergottes-Grotte aufgestellt.
Ob es nun die Fürsprache der Muttergottes gewesen ist oder die Unterstützung der Mannschaft durch die vielen treuen Fans, das kann jeder selbst entscheiden, doch bekanntlich ist die "Club-Welt" im Moment in Ordnung. Das 2:3 gegen Düsseldorf hätte nicht sein müssen, da war man sich am Samstagabend in Hirschaid einig, doch was ist das gegen die Tatsache, dass der Club, "endlich", nach vier Jahren, in der nächsten Saison wieder in der ersten Bundesliga spielt.
Der "Steini" hatte aus diesem Grund einen kleinen Autokorso organisiert und darüber hinaus Bekannte aus anderen Fanclubs eingeladen, um diesen Anlass gebührend zu feiern. Nicht nur die Autos waren mit den Club-Fahnen dekoriert, auch zwei Traktoren wurden mit den Farben des Clubs geschmückt und eine Club-Fahne passte sogar an einen Rollator. Für die notwendige Absicherung des Zugs sorgte dankenswerte Weise die Feuerwehr Hirschaid.
So zog man dann fröhlich winkend und hupend zusammen mit der Blaskapelle Zentbechhofen von der Regnitzarena durch die Regnitzau zum Wohnhaus des Vorsitzenden. Dort hat man dann mit einem Grillfest den Aufstieg des 1. FC Nürnberg in die 1. Bundesliga ausgiebig gefeiert. Bestimmt haben an diesem Abend alle zusammen "Die Legende lebt" noch öfters gesungen.
In dieser Zeit hat er schon viele Hochs und Tiefs mit dem Club erlebt und bei Heimspielen gibt es für ihn und den 1.FCN-Fanclub nichts Schöneres als im Stadion live mit dabei zu sein. Damit der Aufstieg in die 1. Liga in diesem Jahr gelingt, hat Peter Steinfelder eine große Kerze, natürlich mit den Club-Farben, nach Gößweinstein gebracht und in der Muttergottes-Grotte aufgestellt.
Ob es nun die Fürsprache der Muttergottes gewesen ist oder die Unterstützung der Mannschaft durch die vielen treuen Fans, das kann jeder selbst entscheiden, doch bekanntlich ist die "Club-Welt" im Moment in Ordnung. Das 2:3 gegen Düsseldorf hätte nicht sein müssen, da war man sich am Samstagabend in Hirschaid einig, doch was ist das gegen die Tatsache, dass der Club, "endlich", nach vier Jahren, in der nächsten Saison wieder in der ersten Bundesliga spielt.
Der "Steini" hatte aus diesem Grund einen kleinen Autokorso organisiert und darüber hinaus Bekannte aus anderen Fanclubs eingeladen, um diesen Anlass gebührend zu feiern. Nicht nur die Autos waren mit den Club-Fahnen dekoriert, auch zwei Traktoren wurden mit den Farben des Clubs geschmückt und eine Club-Fahne passte sogar an einen Rollator. Für die notwendige Absicherung des Zugs sorgte dankenswerte Weise die Feuerwehr Hirschaid.
So zog man dann fröhlich winkend und hupend zusammen mit der Blaskapelle Zentbechhofen von der Regnitzarena durch die Regnitzau zum Wohnhaus des Vorsitzenden. Dort hat man dann mit einem Grillfest den Aufstieg des 1. FC Nürnberg in die 1. Bundesliga ausgiebig gefeiert. Bestimmt haben an diesem Abend alle zusammen "Die Legende lebt" noch öfters gesungen.