Einer Reiterin und einer Radlerin wurden die Holperpisten zum Verhängnis: Sie stürzten auf dem groben Schotter, zogen sich Verletzungen zu. Auch andere Freizeitsportler schlagen Alarm. Jeder Schritt werde zum "Rumeiern", berichtet ein Nordic Walker.

Die betroffenen Bürgermeister kennen die Beschwerden. "Die Wege sind momentan in der Reparatur", erklärt der Walsdorfer Gemeindechef Heinrich Faatz (CSU). Nachdem im Bürgerspital viel Holz geschlagen wurde, seien Wege in Mitleidenschaft gezogen worden. Deshalb habe man Schotter aufgebracht. "Der wird noch gewalzt und dann mit feinem Schotter ausgebessert", verspricht Faatz. Bei der aktuellen Trockenheit sei es nicht möglich gewesen, die Bauarbeiten fortzuführen. Verzögerungen wegen des Wetters führt auch Johann Pfister (BI) aus Bischberg als Erklärung an. "Im Bereich Tütschengereuth läuft derzeit eine große Flurbereinigung." Die Feldwege würden erneuert, neu geschottert, zum Teil auch gepflastert. "Wenn die Bauarbeiten abgeschlossen sind, werden die Wege einwandfrei sein." Pfister verweist besonders auf einen Weg an der Straße zwischen Walsdorf und Tütschengereuth, der durchgängig asphaltiert ist. "Besser geht es nicht."