- Starkbierzeit in Franken ist gestartet
- Bockbierzeit: Hier finden die Anstiche in Bamberg und Umgebung 2023 statt
- Brauereien und Termine zum Bockbieranstich 2023
Mit dem Herbst kommt die Bockbierzeit. Ab Ende September läuft die ganz spezielle Biersaison in Franken auf Hochtouren. Dabei wird das Anstechen des ersten Fasses würdig gefeiert. Und auch in diesem Jahr haben wir wieder besonders Bock! Zum Glück gibt es in Bamberg und Umgebung zahlreiche Brauereien, bei denen man den Auftakt gut zelebrieren kann.
Termine und Orte zum Bockbieranstiche 2023 in Bamberg und Umgebung: Ein Überblick
Doch was macht das Bier so besonders? Worin unterscheidet sich Bockbier von anderen Sorten? Um die Antwort herauszufinden und den Geschmack zu erfahren, lohnt es sich in den kommenden Wochen den ein oder anderen Termin für den Bockbieranstich einer lokalen Brauerei rot zu markieren. Wir zeigen euch, wann ihr wo den Bockbieranstich in Bamberg und in der Umgebung feiern könnt!
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Bei Biergenuss kommt meist auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Was nie fehlen darf, ist das fränkische Essen. Nicht nur ein Bockbieranstich wird damit abgerundet, ganz generell gehört es zum kulinarischen Erlebnis dazu.
Außerdem garniert nicht selten ein musikalisches Rahmenprogramm den Anstich. Dazu werden deftige fränkische Speisen wie Brotzeiten, Bratwürste, Haxen oder Schweinebraten serviert.
Bockbieranstiche 2023 in Bamberg und Umgebung - die Daten als Tabelle:
Die folgende Tabelle liefert eine Übersicht der uns bekannten Termine für Bockbieranstiche in der Region**. Besonders praktisch: Die Tabelle ist durchsuchbar (Feld oben links "Suche in Tabelle") und sortierbar, beispielsweise nach Veranstalter (rotes Feld oben, Klick auf "Brauerei") oder Datum (Klick auf "Datum").
Wer gerade im Raum Bamberg nach noch weiteren Bockbieranstichen bei Brauereien sucht, der wird bei der Tageszeitung Fränkischer Tag in einer umfangreichen Terminsammlung fündig.
Bockbiere zählen zu den Starkbieren. Sie haben einen sehr hohen Alkoholgehalt von 6,5 bis 7,5 Prozent. Der sogenannte "Doppelbock" hat sogar einen Alkoholgehalt von bis zu 12,5 Prozent. Daher hat sich für Bockbier auch die Bezeichnung "Starkbier" eingebürgert.
Bockbieranstich 2023: Starkbierzeit in Franken hat begonnen
Die Höhe des Alkoholgehalts ist dabei abhängig vom Stammwürze. Die Stammwürze ist der Anteil aller Inhaltsstoffe, die sich vor Gärung in der Würze lösen. Wer solch einen Bockbieranstich miterleben will, für den haben wir alle Termine und Adressen der diesjährigen Anstiche zusammengefasst.
In Franken lassen sich auch abseits der Bockbieranstiche zahlreiche Perlen unter den Bierkellern und Biergärten finden. Einige sind vielleicht sogar noch so etwas wie ein echter Genuss-Geheimtipp.
**Die Daten werden immer wieder aktualisiert. Sollten Terminabweichungen auffallen - Hinweise zur Verbesserung gerne an die Redaktion
Angebote rund ums Bockbier bei Amazon ansehenAmazon-Geschenktipp: Männerhandtasche XXL - 12 Biere von Privatbrauereien aus Deutschland
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach tollen Angeboten und nützlichen Produkten für unsere Leser - nach Dingen, die uns selbst begeistern und Schnäppchen, die zu gut sind, um sie links liegenzulassen. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Einkaufswagen-Symbol beziehungsweise einem Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst und darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.