Das Gourmet-Magazin Falstaff hat seinen "Barguide 2024" veröffentlicht, der über 1200 Einträge und 61 Preisträger beinhaltet. "Die Besten der Besten ergeben sich sowohl aus den 16.000 Abstimmungen einer leidenschaftlichen Falstaff-Community sowie der Expertise unserer Fachjury", heißt es hierzu.
Bamberg und Würzburg konnten sich neben deutschen Großstädten wie München und Hamburg beweisen. Sie freuen sich über Auszeichnungen in den Kategorien "Bartender des Jahres" und "Beste Weinbars 2024".
Sven Goller vom "Schwarzen Schaf" ist "Bartender des Jahres" - Drinks fangen Orte der Stadt Bamberg ein
Sven Goller vom "Schwarzen Schaf" in der Schranne 7 in Bamberg ist "Bartender des Jahres". Unter anderem seiner Innovationskraft sei es zu verdanken, dass Bamberg neben den Bierliebhabern auch die Aufmerksamkeit von Cocktailfans auf sich zieht. "Bei seinen Cocktailkreationen setzt er auf regionale Produkte wie Obstler, Rauchbier und Saft von heimischen Streuobstwiesen", so Falstaff. Die neue Extra-Karte "Taste of Bamberg" fange zudem verschiedene Orte der fränkischen Stadt in einem Drink ein. Gäste können sich hier "Mount Michelsberg", "Penicillin" oder "Crystal Clear Cosmos" auch nach Hause liefern lassen.
"Das schwarze Schaf" erhielt 45 von 50 Punkten für die Drinks, 18 von 20 Punkten für das Ambiente, 19 von 20 Punkte für den Service und 9 von 10 Punkten für das Sortiment. Anfang 2022 übernahm Goller auch die Bamberger "Ostbar" und wandelte sie in das "Eastend" um. Zudem wurde er 2018 "Newcomer des Jahres" bei den Mixology Bar Awards 2019. Auch für die Ausgabe 2024 ist er als Gastgeber und Bartender des Jahres nominiert.
In den sozialen Netzwerken bedankt sich Goller. Das Bamberger Restaurant "Edelfrei" lobt: "Verdiente Auszeichnung für den besten Menschen an Deutschlands Bartresen." Gollers "Schwarzes Schaf" und "Eastend" sind auch in unserem Überblicksartikel mit den 6 besten Bars & Kneipen in Bamberg zu finden.
Würzburger "Glouglou" zählt zu den besten Weinbars des Landes - "beachtliche Vielfalt"
Unter dem Titel "Weinbar in einer Vinothek" hat es das "Glouglou" aus Würzburg in die Kategorie "Beste Weinbars 2024" geschafft. Das französische Wort bedeutet auf Deutsch "gluckgluck".
Sommelière Anne-Kathrin Lengemann biete ein Sortiment "mit einer beachtlichen Vielfalt an europäischen Weinen, wobei ihr Schwerpunkt auf Bioweinen liegt", schreibt Falstaff. Die Weinauswahl sei "mit Sorgfalt und Raffinesse kuratiert" und harmoniere mit der "gehobenen Bistroküche, die sich auf pure, hochwertige Zutaten konzentriert".
Das "Glouglou" erhielt 47 von 50 Punkten für das Weinangebot, 19 von 20 Punkten für Essen und Service sowie 8 von 10 Punkten für das Ambiente. In diesem Artikel empfehlen wir die 5 weitere Bars & Kneipen in Würzburg. Hier kannst du in den Abend starten. Weitere Nachrichten aus Würzburg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.