Fünf leichtverletzte Hausbewohner und Sachschaden von etwa 10.000 Euro sind die Bilanz eines Brandes am Freitagnacht in der Starkenfeldstraße. Durch das schnelle Eingreifen von Polizei und Feuerwehr gelang es, die Flammen schnell zu löschen.
Gegen 22.30 Uhr gingen erste Meldungen über ein Feuer in einem Wohnblock bei der Integrierten Leitstelle Bamberg ein. Die alarmierten Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr konnten den Brand im Treppenhaus bereits nach wenigen Minuten löschen. Allerdings war in der Folge das gesamte Treppenhaus verraucht, berichtet die Polizei in ihrer Meldung.
Feuerwehrmänner mit Atemschutzausrüstung forderten deshalb die Bewohner auf, in ihren Wohnungen zu bleiben. Mit großen Lüftern gelang es schnell, das Treppenhaus vom Rauch zu befreien. Fünf der etwa 60 gemeldeten Bewohner aus dem Anwesen mussten dennoch mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ärztlich versorgt werden.
Die ersten Ermittlungen der Kriminalpolizei Bamberg ergaben, dass das Feuer aus bislang ungeklärter Ursache im Treppenhaus ausgebrochen war. Dort waren im Kellergeschoss alte Möbelstücke gelagert, die offensichtlich in Brand geraten sind.
Während des Einsatzes von Feuerwehr und Rettungsdienst war die Starkenfeldstraße zwischen dem Berliner Ring und der Hartmannstraße als Einsatzraum vollständig gesperrt, berichtet die Polizei weiter. Die Wohnungen in dem Wohnblock sind nicht in Mitleidenschaft gezogen, so dass alle Bewohner noch in der Nacht wieder in ihre vier Wände zurück kehren konnten.