Gleich drei betrunkene Radfahrer meldet die Polizei am Samstag (9. August 2025) im Landkreis Bamberg. Alle drei Männer waren alleinbeteiligt zu Fall gekommen und wurden in Krankenhäuser gebracht.

In der Elmbergstraße in Hirschaid ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 53-jähriger Fahrradfahrer alleinbeteiligt zu Sturz kam. Hierbei zog sich der Fahrradfahrer vermutlich einen Rippenbruch zu und wurde mit dem Rettungswagen in eine nahegelegene Klinik gebracht. Da die eingesetzten Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Alcotest durchgeführt. Dieser erbrachte einen Wert von 2,08 Promille. Es wurde eine Blutentnahme in der Klinik durchgeführt, das Fahrrad wurde an eine Berechtige übergeben.

Gegen 15.00 Uhr ereignete sich auf dem Fahrradweg entlang der Staatsstraße 2197 bei Zapfendorf, kurz vor dem Sportplatz, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 45-jähriger Fahrradfahrer alleinbeteiligt zu Sturz kam. Hierbei zog sich der Fahrradfahrer eine Platzwunde am Kinn sowie Schürfwunden am Kopf zu und wurde mittels eines Rettungswagens in eine nahegelegene Klinik gebracht. Da die eingesetzten Polizeibeamten in der Klinik deutlichen Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Alcotest durchgeführt. Dieser erbrachte einen Wert von 2,74 Promille. Somit wurde eine Blutentnahme in der Klinik durchgeführt, das Fahrrad wurde an einen Berechtigten übergeben.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Gegen 21.10 Uhr ereignete sich in der Weiherer Straße in Viereth-Trunstadt ein weiterer Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer alleinbeteiligt zu Sturz kam. Hierbei zog sich der 38-Jährige eine Platzwunde an der linken Schläfe sowie Abschürfungen an der Nase und dem rechten Knie zu und wurde ebenso per Rettungswagen in eine nahegelegene Klinik gebracht. Auch hier konnten die eingesetzten Polizeibeamten deutlichen Alkoholgeruch wahrnehmen, ein Alcotest erbrachte einen Wert von 1,7 Promille. Somit wurde abermals eine Blutentnahme in der Klinik durchgeführt, das Fahrrad wurde an Tatörtlichkeit belassen.