Bei Ermittlungen hat die Polizei Bamberg-Land mutmaßlich gestohlene Waren im Wert von mindestens 10.000 Euro sichergestellt. Den Angaben zufolge sollen zwei verdächtige Frauen über einen längeren Zeitraum hinweg Waren von ihrem Arbeitsplatz gestohlen und teils im Internet verkauft haben.
Während einer routinemäßigen Überprüfung im März 2025 wurden in einem Biofachmarkt in Hallstadt (Kreis Bamberg) Unstimmigkeiten im Wareneingang festgestellt. Im Zuge der Ermittlungen gerieten die 24 und 25 Jahre alten Mitarbeiterinnen des Marktes in den Fokus der Polizei. Die weiteren Untersuchungen hätten ergeben, dass die beiden Frauen zahlreiche Kosmetikprodukte über ein Online-Verkaufsportal angeboten hatten, hieß es.
Diebesgut im Kreis Bamberg sichergestellt - Auswertung von Beweismitteln soll weitere Aufschlüsse geben
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Bamberg erließ das zuständige Amtsgericht Durchsuchungsbeschlüsse für die Wohnungen der Verdächtigen. Bei den Durchsuchungen am Dienstagnachmittag (22. April 2025) wurden mehrere originalverpackte Kosmetikartikel und Lebensmittel sichergestellt.
Die weiteren Ermittlungen laufen. Nun soll die Auswertung der sichergestellten digitalen Beweismittel weitere Aufschlüsse über den Verbleib und die Vertriebswege der gestohlenen Waren geben. Die Polizei spricht von "Diebstahl im großen Stil", mit dem die Frauen einen fünfstelligen Betrag verdient haben sollen.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.