In der Nacht von Samstag auf Sonntag (9. bis 10. August 2025) wurden bei verschiedenen Verkehrskontrollen in Bamberg mehrere Alkohol- und Drogenfahrten festgestellt.

Gegen 02.50 Uhr wurden bei einem 22-jährigen Fahrer eines E-Scooters in der Klosterstraße drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Laut Polizei Bamberg-Stadt räumte der junge Mann letztendlich den Konsum von THC ein. Schließlich wurde eine Blutentnahme angeordnet und die Weiterfahrt untersagt. Die Polizei leitete zudem ein Bußgeldverfahren mit zu erwartendem Fahrverbot ein.

Bamberg: Mehrere Verkehrsteilnehmer betrunken und auf Drogen erwischt

Ein weiterer 22-jähriger E-Scooter-Fahrer wurde ebenfalls bei einem Vortest THC und Kokain erwischt. Auch hier erfolgte eine Blutentnahme und die Eröffnung eines entsprechenden Verfahrens.


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Bereits gegen 23.45 Uhr wurde eine 15-jährige E-Scooter-Fahrerin in der Pfisterstraße einer Kontrolle unterzogen. Die Jugendliche roch deutlich nach Alkohol, weshalb ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dabei wurde ein Wert von rund 1,18 Promille gemessen. Auch hier wurde anschließend eine Blutentnahme zur genauen Feststellung des Wertes angeordnet. Zudem leitete die Polizei ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein. Im Anschluss der Sachbearbeitung wurde das Mädchen an die Mutter übergeben.

Eine Schlangenlinienfahrt eines weißen Autos auf dem Berliner Ring wurde der Polizei Bamberg-Stadt gegen 22.33 Uhr mitgeteilt. Der 56-jährige Fahrer konnte kurz darauf an dessen Wohnanschrift festgestellt werden. Dieser war sichtlich betrunken und verweigerte einen Atemalkoholtest vehement. Zudem beleidigte und bedrohte er sowohl die Zeugen seiner Schlangenlinienfahrt als auch die Polizeibeamten. Schließlich ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und beschlagnahmten den Führerschein des 56-Jährigen. Der Mann muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr, Beleidigung und Bedrohung strafrechtlich verantworten.