Die Bamberger Wasserschutzpolizei ist auf der Suche nach zwei Schwimmen, die den Schifffahrtsverkehr auf der Regnitz gestört haben. Das geht aus einer Mitteilung der Verkehrspolizeiinspektion Bamberg (VPI) vom Freitag, 22. August 2025, hervor.
Demnach sei es bereits am vergangenen Samstag, den 16. August 2025, gegen 14.00 Uhr zu einer Begegnung von zwei Schwimmern mit einem Ausflugsschiff auf dem linken Regnitzarm zwischen Markusbrücke und Konzerthalle gekommen.
Bamberg: Schwimmer gefährden Schifffahrt
Das mit Gästen besetzte Schiff habe in der Bergfahrt "aufstoppen" müssen, um einen Mann und eine Frau nicht zu überfahren, als diese in der Regnitz das Fahrwasser kreuzten. "Dieses Verhalten ist nicht nur lebensgefährlich, sondern stellt sogar eine Straftat in Form eines gefährlichen Eingriffs in den Schiffsverkehr dar", erklärt die VPI. Eine entsprechende Anzeige wurde von der zuständigen Wasserschutzpolizei Bamberg aufgenommen.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Auch wenn eine Abkühlung im Wasser bei Sommerhose verlockend sei: Alleine das Schwimmen in allen Seen und Flussläufen im Stadtgebiet Bamberg - mit Ausnahme der Hainbadestelle - stelle bereits eine Ordnungswidrigkeit dar, so die Verkehrspolizei weiter.
Der Grund: Durch nicht erkennbare Strömungen, Begegnungen mit Schiffen im engen Fahrwasser und an Wasserkraftwerken kam es in der Vergangenheit immer wieder zu gefährlichen, sogar tödlichen Vorfällen. Zum Beispiel kam es im August 2020 zu einem tragischen Badeunfall. Ein 32-jähriger Mann wurde damals als vermisst gemeldet und konnte trotz intensiver Suchmaßnahmen durch Polizei und Taucher nur noch tot geborgen werden.
Zeugen gesucht: So werden die gesuchten Schwimmer beschrieben
Bislang konnten die beiden Schwimmer nicht identifiziert werden, weshalb die Wasserschutzpolizei Bamberg nun auf Hinweise aus der Bevölkerung hofft. Allerdings können die Regnitz-Schwimmer nur vage beschrieben werden:
- Der Mann trug eine schwarze Badekappe mit weißer Aufschrift.
- Seine weibliche Begleitung hatte kinnlanges Haar.
- Beide sind circa 30 Jahre alt.
Wer hilfreiche Beobachtungen gemacht oder die Gesuchten kennt, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0951/9129-590 zu melden.