Am Donnerstag (30. Oktober 2025) hat ein 17-Jähriger nach Angaben des Polizeipräsidiums Oberfranken in einem Schnellrestaurant am Bahnhof in Bamberg versucht, mit Falschgeld zu bezahlen.

Der Jugendliche gab seine Essensbestellung in dem Schnellrestaurant auf und legte zur Bezahlung einen gefälschten Fünfzig-Euro-Schein vor. Den Angestellten fiel auf, dass es sich bei der Banknote um Falschgeld handelte und sie verständigten die Bundespolizei. Die Beamten übergaben den jungen Mann anschließend an die Kriminalpolizei Bamberg.

17-Jährigem drohen Konsequenzen: Falsche Fünfziger ausgedruckt

Bei der anschließenden Durchsuchung des Kinderzimmers des 17-Jährigen im thüringischen Bad Berka entdeckten die Beamten der Polizeiinspektion Weimar einen weiteren falschen Fünfzig-Euro-Schein mit identischer Seriennummer sowie Papierrohlinge für Falschgeld und einen entsprechenden Drucker.  


Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.

Nichts verpassen mit dem Top-Themen-Newsletter täglich um 18 Uhr

Mit deiner Registrierung nimmst du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis


Der Jugendliche muss sich nun wegen Inverkehrbringens von Falschgeld und Geldfälschung strafrechtlich verantworten. Auch wer unwissentlich mit Falschgeld bezahlt, muss mit Konsequenzen rechnen.