Der Maestro war 1968, nur 60 Jahre alt, während eines "Tristan"-Dirigats in der Münchner Staatsoper gestorben. Vor der Büste im Foyer des nach ihm benannten Konzertsaales begrüßte OB Andreas Starke (SPD) das Publikum - darunter Musiker, die noch unter Keilberth gespielt hatten - mit anekdotisch gewürzten Worten.
Der Musikjournalist Robert Jungwirth zeichnete das Leben des großen Dirigenten nach, Mitglieder der Bamberger Symphoniker spielten zwei Sätze aus Mozarts Klarinettenquintett. Ein prägnantes Gedenken an Keilberth, dem Bamberg ein Orchester von internationalem Rang verdankt!
Der Musikjournalist Robert Jungwirth zeichnete das Leben des großen Dirigenten nach, Mitglieder der Bamberger Symphoniker spielten zwei Sätze aus Mozarts Klarinettenquintett. Ein prägnantes Gedenken an Keilberth, dem Bamberg ein Orchester von internationalem Rang verdankt!