Auf dem Kaulberg in Bamberg geht die Wasserleitungssanierung zwischen Laurenziplatz und Kroatengasse weiter. Weil die Straße an dieser Stelle besonders eng ist, muss der Kaulberg ab 17. März bis Mitte Juli 2025 komplett für den motorisierten Verkehr gesperrt werden. Die Landkreis-Busse der Linien 978, 983, 989 und 991 nehmen eine Umleitung und fahren nach einem Sonderfahrplan.
Wie die Stadt Bamberg mitgeteilt hat, wird - wenn Mitte März die Bauarbeiten starten - der Kaulberg für den Durchgangsverkehr gesperrt sein. Nur Anwohner dürfen hier noch mit dem Auto zu ihrem Anwesen fahren. Fußgänger können die Baustelle passieren, Fahrradfahrer fahren durch die Laurenzistraße. Der motorisierte Durchgangsverkehr wird stadtauswärts – wie bereits im Jahr 2023 – über die Panzerleite und die Arthur-Landgraf-Straße umgeleitet. Die Straße "Am Knöcklein" wird bis zur Ziegelgasse zur Einbahnstraße, die Altenburg und auch das Kaiser-Heinrich-Gymnasium sind aus allen Richtungen erreichbar. Wer über den Kaulberg bergabwärts in die Innenstadt fahren möchte, muss während der Bauphase eine Umleitung über den Münchner Ring und den Heinrichsdamm nehmen.
Die Buslinien 978 und 983 des Unternehmens Omnibus Vogel sowie die Buslinien 989 und 991 des Unternehmens BusClassic werden umgeleitet und fahren nach einem Sonderfahrplan. In Fahrtrichtung Bamberg entfallen die Haltestellen Hohes Kreuz, Würzburger Straße, Laurenziplatz, Schulplatz und Schranne. Anstelle der Haltestelle Hohes Kreuz wird die Haltestelle Hohes Kreuz Märkte bedient. In Fahrtrichtung Walsdorf / Burgebrach entfällt die Haltestelle Laurenziplatz. Die Haltestelle Maternstraße wird zusätzlich angefahren. Die Haltestelle Würzburger Straße wird in der Artur-Landgraf-Straße auf Höhe der Hausnummer 74 bedient.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Für die Landkreis-Buslinien 978 und 983 ist zu beachten, dass diese über den Münchner-Ring und teilweise den Berliner-Ring umgeleitet werden und die Bushaltestellen in geänderter Reihenfolge angefahren werden. Es ist sichergestellt, dass die Schulkinder die Schulen rechtzeitig erreichen. Dies geht für drei Fahrten mit früheren Abfahrzeiten einher. Die Fahrt der Linie 983 um 6.46 Uhr ab Juliushof fährt bereits um 6.40 Uhr ab. Die Fahrt der Linie 983 um 7.06 Uhr ab Juliushof fährt bereits um 7.01 Uhr ab. Die Fahrt der Linie 978 um 5.40 Uhr ab Schlüsselfeld Post fährt bereits um 5.30 Uhr ab.
Die Landkreis-Buslinien 989 und 991 werden im Schülerverkehr über den Münchner-Ring zum ZOB und Bahnhof geführt. Anschließend fahren die Busse erneut die Haltestelle ZOB an und verkehren weiter über die Haltestellen Schranne, Schulplatz, Maternstraße und Würzburger Straße zum Hohen Kreuz. Abgesehen von den Fahrten um 6.18 Uhr und 6.29 Uhr ab Ebrach auf der Linie 991 sowie den Fahrten 6.22 Uhr ab Lembach und 6.42 Uhr ab Burgebrach Färbergasse auf der Linie 989 können die Kinder in den Bussen sitzenbleiben und erreichen umstiegsfrei die zu ihrer Schule nächstgelegene Ausstiegshaltestelle.
Für die Kinder der vorgenannten Fahrten mit Ziel von Schulen im Berggebiet besteht am ZOB die direkte Möglichkeit zum Umstieg zu drei Fahrten der Linie 991 ab ZOB Steig R um 7.32 Uhr, 7.37 Uhr und 7.42 Uhr. Alle weiteren Details entnehmen Sie bitte der Fahrplanauskunft https://www.vgn.de/verbindungen. Die Stadtwerke Bamberg haben zudem eine Webseite eingerichtet, auf der sie über den aktuellen Stand des Leitungsbaus berichten: https://www.stadtwerke-bamberg.de/netz/kaulberg.html
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.