"Die haben gar keine Schwimmflügel an", so ein kleines Mädchen zu ihren Eltern am Bamberger Regnitzufer. Vor dem Entenrennen, das heuer nach einer über zehnjährigen Pause wieder stattfindet und über dessen Startpanne du beim Fränkischen Tag (plus) lesen kannst, wurde am Sandkerwa-Samstag den Besuchern ein Jugendfischerstechen geboten. Es traten zunächst die zehnjährige Leonie und der dreizehnjährige Lukas an. "Wer gewinnt?", fragte der Moderator Jörg Wagner die Kontrahenten im Vorfeld. Beide zeigten auf den jeweils anderen.
Lukas stand schnell auf dem Brett seines Bootes, während Leonie länger brauchte, um ins Gleichgewicht zu kommen. "Das schaut so einfach aus beim Lukas, ist es aber nicht", kommentierte Wagner wohlwollend die Wartezeit für die Besucher. Dann konnte der Kampf beginnen.
Leonie (10) besiegt 13-Jährigen bei Bamberger Fischerstechen - dann folgt besonderer Zweikampf
Wer zuerst ins Wasser fällt, verliert, lautet die Grundregel beim Fischerstechen. Nur die Stange mit dem weichen Ende ist dabei einzusetzen. "Leonie, Leonie!", riefen mehrere Zuschauer. Beide kamen hin und wieder ins Wanken und es dauerte nur wenige Sekunden, bis Lukas rücklings ins Wasser fiel. Großer Jubel brach für Leonie aus, die auch Zweite beim Kinderkönigsschießen wurde. "Ich glaube, das Aufsteigen war schwieriger als der Kampf, oder?", lautete Wagners Frage an die Siegerin der ersten Runde. Diese stimmte entschieden zu.
Dann folgte ein besonderes Finale: Leonies Kampf gegen ihren gleichaltrigen Bruder Moritz. "Das sind Geschwister, definitiv", lachte eine Besucherin beim Anblick des Gerangels. "Es hat eben so ausgesehen, als ob Leonie gewinnt, aber jetzt hat sich Moritz nochmal gefangen", so Wagner. Gebanntes Einatmen im Publikum, als das Mädchen fast zu Fall gebracht wurde, doch der Kampf sollte noch nicht zu Ende sein.
"Gut gefangen, Leonie", lobte der Moderator. Eine halbe Stunde wie beim vergangenen Fischerstechen dauerte es letztlich nicht. Nach 2,30 Minuten stand Moritz als Sieger fest, der sogar freiwillig in die kalte Regnitz sprang. Das große Fischerstechen findet am Sonntag um 15 Uhr statt.