Seit Mai 2025 macht eine verkehrliche Maßnahme vielen Autofahrern aus Bamberg und dem Landkreis zu schaffen. Bereits ein halbes Jahr lang ist die Brücke der B22 über die B505 gesperrt, nachdem bei einer Überprüfung schwerwiegende Schäden entdeckt worden waren. Ende Oktober kündigte das Staatliche Bauamt Bamberg den bevorstehenden Abriss der Brücke Mitte November an. Nun steht fest, wann es genau losgeht.
In einer Pressemeldung vom Mittwoch (12. November 2025) gibt die Behörde bekannt, dass die Abbrucharbeiten am Wochenende von Freitagabend (14. November 2025) 18 Uhr bis Montagmorgen (17. November 2025) 6.30 Uhr starten werden. In diesem Zeitraum müssen sich Autofahrer auf eine Vollsperrung einstellen.
B22/B505 bei Strullendorf: Abbrucharbeiten starten und sorgen für erste Vollsperrung
Um die Brückenelemente adäquat abreißen zu können, wird die B505, die unter der Brücke verläuft, im genannten Zeitraum voll gesperrt, so das Staatliche Bauamt Bamberg. Es wird jedoch nicht bei dieser einen Sperrung bleiben. Die Behörde erklärt, dass an einem weiteren Wochenende gegen Ende November nochmals eine Vollsperrung stattfinden müsse, ein genauer Termin ist noch nicht bekannt. Dieses Wochenende (14. November bis 17. November 2025) werden laut der Mitteilung zunächst die Brückenkappen zurückgebaut.
Durch die Vollsperrung kommt es außerdem zu einigen Umleitungen am von Freitagabend bis Montagmorgen. Der Verkehr wird von Süden (A3 Anschlussstelle Pommersfelden) kommend von der B505 Richtung Hirschaid - St2260 - A73 - Bamberg Ost geleitet. Die Weiterfahrt auf der B 505 bis Anschlussstelle Pettstadt ist möglich. Von Norden kommend, erfolgt die Umleitung analog der Gegenrichtung, Autofahrer können nicht von der A73 auf die B505 abfahren. Wer nach Bamberg möchte, muss weiterhin spätestens in Bamberg Ost abfahren.
Die Strecke von Bamberg auf die B505 Richtung Süden (A3) und von Strullendorf auf die B505 Richtung A73 nach Lichtenfels bleibt laut Angaben des Staatlichen Bauamts Bamberg befahrbar. Für die Zukunft ist derweil ein Provisorium für den Knotenpunkt B22/B505 geplant. Dessen Baubeginn hängt der Behörde zufolge von den erforderlichen Genehmigungen ab. Weitere Neuigkeiten aus Bamberg und der Region findest du in unserem Lokalressort.