Die Stadt bezeichnet es als das "wahrscheinlich entspannteste Fest Bambergs". Und unsere Redakteurin, die selbst auch schon vor Ort war, kann das bestätigen: Die Rede ist vom Bamberger Zwiebeltreterfest, das von heute an auf der Böhmerwiese stattfindet.
Das geschichtsträchtige Bamberger Stadtviertel Gärtnerstadt ist Schauplatz für das Volksfest von Donnerstag, dem 11. September 2025, bis Sonntag, dem 14. September 2025. Umgeben von Gärtnereien und unweit des Gärtner- und Häckermuseums dürfen sich die Besucher dann vier Tage lang auf Live-Musik und lokale Spezialitäten freuen. Jedes Jahr lockt das Fest zahlreiche Besucher auf die Böhmerwiese.
Start für Bamberger Zwiebeltreterfest 2025: Welche Bands und Künstler treten auf?
Das Zwiebeltreterfest startet am Donnerstag (11. September 2025) mit dem Knall der Böllerschützen des Zwiebeltreter-Fähnlein Bamberg e.V.s. Ab 19 Uhr eröffnen "La-Boum" das Zwiebeltreterfest dann musikalisch: Aus Ska, Folk, Polka und Indie kochen sie laut Website "einen blubbernden musikalischen Eintopf" und servieren ihn "heiß und scharf". Mit Instrumenten wie Banjo, Gypsygitarre, Kontrabass, Akkordeon, Minischlagzeug und Waschbrett erzeugen sie einen unverwechselbaren Sound.
Unsere Top-Nachrichten des Tages für deinen schnellen Überblick am Abend.
Am Freitagabend sorgt das Trio "CHP" ab 18 Uhr mit Rock-Klassikern und Song-Perlen der 70er und 80er Jahre für Stimmung. Am Samstag tritt um 15 Uhr der Bamberger Kneipenchor "Männersache" auf, bevor anschließend ab 18 Uhr die "Chicolores" die Bühne übernehmen.
Der Sonntag beginnt ab 11 Uhr mit Rock- und Pop-Interpretationen der "Red Sogs", bevor als krönender Abschluss die "FabFive" (ab 15 Uhr) mit Beatles-Songs echtes Festivalfeeling auf die Böhmerwiese bringen. Das Fest bietet damit an vier Tagen abwechslungsreiche Live-Musik für jeden Geschmack und sorgt für echte Bamberger Gemütlichkeit.
Das Zwiebeltreterfest-Programm 2025 in der kompakten Übersicht
Das Bamberger Zwiebeltreterfest 2025 bietet vier Tage voller Musik, Kulinarik und Tradition – ein Event für die ganze Familie. Hier ist das Programm nach Datum und Uhrzeit sortiert:
Donnerstag, 11. September 2025
- 17.00 - 21.30 Uhr: Beginn des Festes
- 18.00 Uhr: Offizielle Eröffnung mit Einböllern
- 19.00 Uhr: Auftritt der Band La-Boum
Freitag, 12. September 2025
- 17.00 - 23.00 Uhr: Festbetrieb
- 18.00 Uhr: Konzert mit CHP
Samstag, 13. September 2025
- 14.00 - 23.00 Uhr: Festbetrieb
- 15.00 Uhr: Musik von Männersache
- 18.00 Uhr: Auftritt der Chicolores
Sonntag, 14. September 2025
- 10.30 - 19.00 Uhr: Festbetrieb
- Ab 10.30 Uhr: Blaue Zipfel-Frühstück
- 11.00 Uhr: Konzert der Red Sogs
- 15.00 Uhr: Auftritt von The FabFive
Zwiebelkuchen und Co.: Was ist kulinarisch geboten?
Neben der musikalischen Unterhaltung werden auf dem Fest natürlich wieder "regionale, hausgemachte Spezialitäten rund um die namensgebende Zwiebel" angeboten wie Zwiebelkuchen oder Zwiebelburger. Aber auch fränkische Bratwürste oder Kürbissuppe findet man dort. Dazu gibt es Bier, Federweißer und hausgemachte Kuchen und Waffeln.
Außerdem gibt es wieder eine kostenlose Kinderbetreuung, sodass man "ein paar Stunden auf der Böhmerwiese genießen und dabei die Kinder zum Basteln oder Toben" schicken kann.
Historischer Hintergrund: Warum heißt es "Zwiebeltreterfest"?
Bereits vor vielen Jahrhunderten haben die Gärtner aus Bamberg ihre Erzeugnisse – wie zum Beispiel Steckzwiebeln, Samen und besonders Süßholz – über die Stadtgrenzen hinaus exportiert. Nicht ohne Grund wird der liebevolle Spitzname "Zwiebeltreter" auch heute noch für Bamberger Bürger verwendet. Den Spitznamen "Zwiebeltreter" haben sich die Bamberger und Bambergerinnen allerdings durch ein besonderes Gärtner-Ritual eingebracht. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr hier.
Die wichtigsten Infos für Besucher
- Veranstaltungszeitraum:
- Donnerstag, 11. September 2025 – Sonntag, 14. September 2025
- Öffnungszeiten:
- Donnerstag: 17.00 – 21.30 Uhr
- Freitag: 17.00 – 23.00 Uhr
- Samstag: 14.00 – 23.00 Uhr
- Sonntag: 10.30 – 19.00 Uhr
- Anfahrt und Parken:
- Die Böhmerwiese ist gut erreichbar und liegt zentral in der Bamberger Gärtnerstadt.
- Parkmöglichkeiten gibt es unter anderem im Parkhaus am Margaretendamm, das 24 Stunden geöffnet ist.
- Weitere Parkplätze finden sich im Park+Ride-System in Bamberg.
- Eintrittspreis: Der Eintritt ist kostenlos.
- Adresse: Böhmerwiese, Heiliggrabstraße 57, 96052 Bamberg
- offiziellen Website des Zwiebeltreterfests
Amazon-Buchtipp: 111 Orte in und um Bamberg, die man gesehen haben muss (komplett überarbeitete Neuauflage)*
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.