Heute geht es los: Auf dem "Bamberg zaubert"-Festival 2025 werden zahlreiche Besucher aus der ganzen Welt erwartet, die sich von Künstlern, Magiern, Nachwuchsacts und zahlreichen Sonderaufführungen verzaubern lassen.
Über 1000 Zauberer haben sich in diesem Jahr beworben, wobei ihr laut dem Veranstalter auf 20 Auftrittsflächen Künstler der Extraklasse sehen könnt. Was euch neben Magiern, Akrobaten und Pantomimen an den kommenden drei Tagen in Bamberg erwartet, erfahrt ihr im Folgenden.
Magische Shows für die ganze Familie: Das Programm von Bamberg zaubert 2025
Das Festival findet auch heuer wieder in alter Tradition am dritten Wochenende im Juli in der Bamberger Innenstadt statt und verspricht zahlreiche nationale und internationale Künstler. Neben klassischen Zauberern und Unterhaltungskünstlern erwarten euch in diesem Jahr viele Jongleure, Clowns, Akrobaten, Stelzenläufer, Feuertänzer, Pantomime, Komiker, Straßenkünstler und Musiker. Eine Auswahl der interessantesten und abwechslungsreichsten Acts findet ihr weiter unten im Artikel.
Los geht es am Freitag, 18. Juli 2025, um 17.00 Uhr mit den ersten Veranstaltungen, gefolgt von vielen weiteren Shows, die euch über das gesamte Wochenende unterhalten. Wie in den vergangenen Jahren ist auch 2025 der Eintritt zur Veranstaltung wieder frei. Das liegt vor allem daran, dass wieder zahlreiche Partner und Unterstützer mit Spenden helfen, sodass das rund 300 Künstler große Festival kostenlos stattfinden kann. Wenn ihr die Künstler dennoch unterstützen wollt, könnt ihr wie bei Straßenkünstlern üblich eine kleine Spende in den Hut der jeweiligen Performer legen. Das gespendete Geld geht direkt an die Künstler und erlaubt diesen weiterhin Shows auf der ganzen Welt zu spielen.
Alternativ könnt ihr das Festival mit dem Kauf eines Festivalabzeichens unterstützen. Dieses kostet voraussichtlich 3 Euro und dient als kleine Geldspende, um "Bamberg zaubert" auch in den kommenden Jahren für die Besuchenden kostenlos zu machen. In diesem Jahr könnt ihr zwischen einem Abzeichen mit einer magischen Fee und einem mystischen Phönix wählen. Zudem freuen sich die Organisatoren über neue Motiv-Vorschläge, solange sie magisch und mystisch sind, ein Fabelwesen repräsentieren und auf jeden Fall kindergerecht gestaltet sind. Genaue Infos zu den Abzeichen findet ihr auf der offiziellen Website von "Bamberg zaubert".
Unsere Lieblingsacts, das Sicherheitskonzept und alle wichtigen Infos fürs "Bamberg zaubert" 2025
Während dem diesjährigen "Bamberg zaubert"-Festival erwarten euch zahlreiche Acts mit einem abwechslungsreichen Programm. Zu unseren Favoriten gehören das Konzert der Bambägga, die magische Nacht mit Matthias Rauch, die Nachwuchsshow Zirkus Giovanni vom Don Bosco Jugendwerk Bamberg, der Auftritt der Tanzschule Scholz und die Shows vom Zauberer Lord Merlin, Mr Mareo und Black Belt Center. Wann ihr die verschiedenen Künstler, Bands und Acts live sehen könnt, erfahrt ihr im offiziellen Programm von "Bamberg zaubert".
Weitere Festivals & Konzerte in Franken bei Reservix ansehenFür einen sicheren und reibungslosen Aufenthalt gibt es auf dem Festival ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept mit verschiedenen Info-Punkten, einem Awareness-Team und entsprechender Security. An den Infopunkten gibt es zudem die Möglichkeit für Kinder nützliche Armbänder zu holen, auf welche ihr die Namen und Telefonnummern von Kontaktpersonen aufschreiben könnt. Falls eure Kinder dadurch während des Festivals verloren gehen, können sie so leichter zu euch zurückfinden.
- Name: "Bamberg zaubert"
- Art: Musik- & Show-Festival
- Datum: 18. Bis 20. Juli 2025
- Programm: Kunst, Theater, Zirkus, Bands, Shows, Comedy und mehr
- Highlights: Bambägga, Lebart, Juez Casarozzi, Zirkus Giovanni, Art of Dance, Matthias Rauch, Mach Ma Musik, Lord Merlin, Tanzschule MDance und mehr
- Tickets und Infos zum Festival findet ihr hier
Wenn du wissen willst, was außer "Bamberg zaubert" noch in Franken geboten ist, geben wir dir unsere Konzerte & Comedy-Übersicht 2025 und den Festivalkalender 2025 an die Hand. Außerdem haben wir die wichtigsten Feste und Feiern in Franken in der großen Übersicht. Für Weinliebhaber sind die fränkischen Weinfeste ein Highlight. Auch Fans von historischen Veranstaltungen kommen auf ihre Kosten - in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Mittelalter-Feste in der Region an. Tickets und Karten für Veranstaltungen bekommst du übrigens besonders günstig in unserem Ticketshop*. Dort kannst du bis zu 6,40 Euro an Servicegebühren im Vergleich zu anderen Anbietern sparen.
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.