FC Fuchsstadt - FC 05 Schweinfurt 2:2 (2:0). Tore: 1:0 Marcel Plehn (5.), 2:0 Johannes Feser (13.), 2:1, 2:2 Christopher Kracun (56., 60.).
Ein Remis gegen einen ambitionierten Regionalligisten, das konnte sich allemal sehen lassen aus Sicht des FC Fuchsstadt, "vor allem, wenn man bedenkt, dass wir erst zwei Trainingseinheiten absolviert haben", so Trainer Martin Halbig. Im Jubiläumsspiel zum 90-jährigen Vereinsbestehen zeigten die Kohlenbergler eine kämpferisch starke Leistung gegen stark besetzte Schweinfurter. "Der Plan, den Ball und den Gegner laufen zu lassen, ging nicht auf. Wir haben zu ungeduldig nach vorne gespielt, zu viele Einzelaktionen gestartet und insgesamt war unser Spiel zu unpräzise", sagte der neue FC 05-Trainer Timo Wenzel. Gleich der erste Angriff der Gastgeber saß: Erst hatte Keeper Alexander Eiban den Schuss von Andy Graup zur Ecke gelenkt, die folgende Hereingabe von Simon Bolz verwertete Innenverteidiger Marcel Plehn per Kopf. Dass im Spiel der Schnüdel die Zuordnung nicht stimmte, war beim 2:0 offensichtlich, als Johannes Feser perfekt von Simon Bolz in Szene gesetzt wurde.

Der perplexe Favorit blieb bis zum Kabinengang weiter harmlos, lediglich bei einem Schuss von Lukas Kling (20.) musste Torhüter Ralf Fella sein Können aufbieten. Fella bestritt im Übrigen sein Abschiedsspiel und wurde genauso verabschiedet wie Philipp Halbritter, der zum FC Obereschenbach zurückkehrt, und Christoph Schießer, der sich dem SV Ramsthal anschließt.

Dass der Vorsprung nicht über die Zeit gebracht wurde, war insofern zu erwarten, weil die 05-er eine Reihe bekannter Leistungsträger wie Philipp Messingschlager und Adam Jabiri zu Beginn des zweiten Durchgangs auf den Rasen brachten. "Ab da haben wir schneller gespielt und uns taktisch wesentlich cleverer verhalten", sagte Wenzel. Bei den "Füchsen" schwanden dagegen leicht die Kräfte in Abwesenheit von Dominik Halbig, Philipp Pfeuffer, Philipp Baldauf und Pascal Schmitt, dessen Position Rückkehrer Tobias Bold übernahm. Lukas Lieb und sein Partner im Abwehrzentrum, Tobias Stöth, mussten nun einige brenzlige Situationen bereinigen, waren aber machtlos, als der eingewechselte Vincent Waigand den auffälligsten seiner Mitspieler, Christopher Kracun, in Schussposition brachte. Letzterer durfte kurz darauf wieder jubeln, als er gekonnt einen Freistoßball über die Mauer in den Winkel setzte. Im Gegenzug wären die Gastgeber fast neuerlich in Führung gegangen, als Lieb einen Freistoß aus größerer Entfernung auf das Tor setzte, den Ball fingerte der nun zwischen den Pfosten stehende David Paulus gerade noch so über das Quergestänge. Erst in der 88. Minute musste sich Fella noch einmal strecken, als Marco Fritscher den Ball Richtung Winkel hämmerte.

"Wenn wir unsere Neuzugänge schnell integrieren können, sind wir in der Breite sicher besser aufgestellt als in der letzten Saison", gibt sich Martin Halbig jetzt schon optimistisch. Neben Tobias Bold (SV Morlesau/Windheim) gibt es mit Florian Thurn (FC 06 Bad Kissingen) einen weiteren Rückkehrer an den Kohlenberg. Neu im Team sind auch Lukas Baldauf und Tim Kolb (beide SV Aura) sowie Kruppa Tayrell ( Torwart U-19 FC Schweinfurt 05).